News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Ehemaliger Bankvorstand haftet für risikoreiche Geschäfte

Kategorie: Steuern und Recht | 26. August 2025 | Quelle: www.datev.de

Das LG München I hat ein ehemaliges Vorstandsmitglied einer Bank zur Herausgabe/Zahlung von 1 Mio. Euro an den Kläger verurteilt (Az. 43 O 18215/19). Zudem habe er sämtliche Schäden zu . . . ... [weiterlesen]

Bahnticket – nur digital: Zwingende Angabe der E-Mail-Adresse oder Handynummer für den Bahnfahrkartenerwerb rechtswidrig

Kategorie: Steuern und Recht | 26. August 2025 | Quelle: www.datev.de

Der Erwerb einer Bahnfahrkarte darf nicht die Angabe der E-Mail-Adresse bzw. der Handynummer voraussetzen. Diese Datenverarbeitung ist für die Vertragserfüllung nicht erforderlich. Das OLG Frankfurt verurteilte die Deutsche Bahn Fernverkehr . . . ... [weiterlesen]

Bemessung der Straßenreinigungsgebühren nach dem sog. Quadratwurzelmaßstab ohne Kappungsgrenze und satzungsrechtliche Billigkeitsregelung verstößt nicht gegen den Grundsatz der Abgabengerechtigkeit

Kategorie: Steuern und Recht | 26. August 2025 | Quelle: www.datev.de

Das OVG Niedersachsen hat in acht Berufungsverfahren gegen die Bemessung der Straßenreinigungsgebühren in Seelze und Barsinghausen die vorangegangenen Urteile des VG Hannover geändert und die Klagen im Wesentlichen abgewiesen (Az. . . . ... [weiterlesen]

Kein Vertrauensschutz in zu hohe Heizkostenzuschüsse

Kategorie: Steuern und Recht | 26. August 2025 | Quelle: www.datev.de

Das LSG Niedersachsen-Bremen hat entschieden, dass ein Jobcenter zu viel gezahlte Heizkostenzuschüsse zurückfordern darf, wenn die Bewilligung zunächst nur vorläufig erfolgte. Eine solche Vorläufigkeit begründe keinen Vertrauensschutz (Az. L 11 . . . ... [weiterlesen]

Streitwertgrenzen für Rechtsmittel sollen deutlich erhöht werden

Kategorie: Steuern und Recht | 25. August 2025 | Quelle: www.datev.de

Parallel zur Neujustierung der Zuständigkeiten von Amts- und Landgerichten erwägt das Bundesjustizministerium aktuell, die Wertgrenzen anzuheben, ab denen Rechtsmittel vor den Zivil- und Fachgerichten zulässig sind. Hierauf weist die BRAK . . . ... [weiterlesen]

Rechtsfahrgebot für Fahrräder gilt auch auf dem Schutzstreifen im Kreisel

Kategorie: Steuern und Recht | 25. August 2025 | Quelle: www.datev.de

Wer im Straßenverkehr unterwegs ist, ob mit Auto oder Fahrrad, muss regelmäßig äußerst rechts fahren – auch auf dem Fahrradschutzstreifen im Kreisel. Das zeigt ein aktueller Fall des LG Lübeck . . . ... [weiterlesen]

KfW Research erhöht Wachstumsprognose für Deutschland für 2026 deutlich

Kategorie: Steuern und Recht | 25. August 2025 | Quelle: www.datev.de

Die Bundesregierung plant, die Fiskalpolitik bereits in diesem Jahr sehr expansiv auszugestalten. Der Fiskalstimulus des Bundes kommt noch schneller und auch größer als gedacht. KfW Research geht deswegen für das . . . ... [weiterlesen]

KMU-Standards für Nachhaltigkeits-Reporting verabschiedet

Kategorie: Steuern und Recht | 25. August 2025 | Quelle: www.datev.de

Die EU-Kommission hat ihre Empfehlung über die freiwilligen Standards beim Nachhaltigkeits-Reporting (VSME) verabschiedet. Die Empfehlungen sind allerdings unverbindlich. Deshalb möchte die EU-Kommission, dass die Mitgliedstaaten geeignete Maßnahmen ergreifen, damit KMU . . . ... [weiterlesen]

Bußgeld für Gratis-Rikscha

Kategorie: Steuern und Recht | 25. August 2025 | Quelle: www.datev.de

Auch wer „gratis“ Rikscha-Fahrten im Englischen Garten anbietet, handelt gewerblich und benötigt eine Genehmigung. Das AG München verurteilte einen Rikscha-Fahrer wegen Verstoßes gegen die städtische Verordnung über die staatliche Parkanlage . . . ... [weiterlesen]

Whistleblower-Richtlinie: Konsultation zur Bewertung der Richtlinie

Kategorie: Steuern und Recht | 25. August 2025 | Quelle: www.datev.de

Die Whistleblower-Richtlinie (EU) 2019/1937 sieht vor, dass die EU-Kommission das EU-Parlament und den Rat einen Bericht zur Umsetzung der Richtlinie vorlegt. Dabei soll u. a. bewertet werden, ob die Vorschriften . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Ergebnisse der Lohnsteuer-Außenprüfung und Lohnsteuer-Nachschau im . . . ...

Das BMF hat die Ergebnisse der Lohnsteuer-Außenprüfung und Lohnsteuer-Nachschau im . . . ... [weiterlesen]

Eng gefasste Änderungen von ISQMs, ISAs . . . ...

Das International Auditing and Assurance Board (IAASB) hat am 1. . . . ... [weiterlesen]

Archiv