News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Gebührenbescheid für Polizeieinsatz bei Fußball-Bundesligaspiel ist rechtmäßig

Kategorie: Recht | 22. Februar 2018 | Quelle: www.datev.de

Laut OVG Bremen war der Gebührenbescheid für Polizeieinsatz anlässlich des Fußball-Bundesligaspiels SV Werder Bremen gegen den Hamburger SV am 19. April 2015 rechtmäßig (Az. 2 LC 139/17). Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Steuergestaltung soll reduziert werden

Kategorie: Steuern | 21. Februar 2018 | Quelle: www.datev.de

Die Fraktionen im Finanzausschuss haben alle ihre Absicht bekräftigt, gegen Steuerhinterziehung und Steuergestaltung vorzugehen, so eine Mitteilung des Deutschen Bundestags. Weitere Informationen: Steuergestaltung soll reduziert werden Quelle: ... [weiterlesen]

Neuer Mindestlohn für alle im Baugewerbe

Kategorie: Recht | 21. Februar 2018 | Quelle: www.datev.de

Im Baugewerbe, dem Dachdeckerhandwerk und der Gebäudereinigung kommen die neuen tarifliche Mindestlöhne ab März allen Beschäftigten zugute – auch in Betrieben, die nicht tariflich gebunden sind. Das Kabinett hat dafür . . . ... [weiterlesen]

BGH zur Räum- und Streupflicht des Vermieters

Kategorie: Recht | 21. Februar 2018 | Quelle: www.datev.de

Der BGH entschied, dass ein Vermieter und Grundstückseigentümer, dem die Gemeinde nicht (als Anlieger) die allgemeine Räum- und Streupflicht übertragen hat, regelmäßig nicht verpflichtet ist, auch über die Grundstücksgrenze hinaus . . . ... [weiterlesen]

Wieder weniger Gründer in Deutschland: Zahl sinkt unerwartet stark

Kategorie: Wirtschaft | 21. Februar 2018 | Quelle: www.datev.de

Der Rückgang der Gründungstätigkeit in Deutschland setzt sich lt. KfW überraschend stark fort: Lediglich 557.000 Gründer haben sich im Jahr 2017 selbständig gemacht. Das ist ein Minus von 115.000 Gründern . . . ... [weiterlesen]

BFH: Steuerfreie Beitragserstattung durch berufsständische Versorgungseinrichtungen

Kategorie: Steuern | 21. Februar 2018 | Quelle: www.datev.de

Die Erstattung von Pflichtbeiträgen zu einer berufsständischen Versorgungseinrichtung ist unabhängig von einer Wartefrist nach dem Ende der Beitragspflicht steuerfrei. Dies hat der BFH zu § 3 Nr. 3c EStG entgegen . . . ... [weiterlesen]

BFH: Beachtung des Internationalen Privatrechts auch im Steuerrecht

Kategorie: Steuern | 21. Februar 2018 | Quelle: www.datev.de

Gerichte dürfen Verträge, die ausländischem Recht unterliegen, nicht nach deutschem Recht auslegen. Sie müssen daher nicht nur die ausländischen Rechtsnormen, sondern auch deren Anwendung in der Rechtspraxis ermitteln und haben . . . ... [weiterlesen]

BFH: Erbschaftsteuerrechtlich begünstigtes Vermögen bei einer Wohnungsvermietungsgesellschaft

Kategorie: Steuern | 21. Februar 2018 | Quelle: www.datev.de

Der BFH entschied, dass Wohnungen, die eine Wohnungsvermietungsgesellschaft an Dritte zur Nutzung überlässt, nur zum begünstigten Vermögen i. S. des § 13b Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 Satz 2 . . . ... [weiterlesen]

BFH zur Steuerbarkeit von Eingliederungszuschüssen

Kategorie: Steuern | 21. Februar 2018 | Quelle: www.datev.de

Der BFH hatte u. a. zu entscheiden, ob Eingliederungszuschüsse i. S. des § 3 Nr. 2b EStG in der für die Streitjahre 2006-2008 geltenden Fassung auch dann steuerfrei sind, wenn . . . ... [weiterlesen]

BFH: Kein Rückgängigmachen eines zu Lasten des Gesamtvermögens einer Personengesellschaft gebildeten Investitionsabzugsbetrags bei späterer Investition im Sonderbetriebsvermögen

Kategorie: Steuern | 21. Februar 2018 | Quelle: www.datev.de

Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob ein im Gesamthandsvermögen einer Personengesellschaft gebildeter Investitionsabzugsbetrag rückgängig zu machen ist, wenn die Investition tatsächlich nicht im Gesamthandsvermögen der Gesellschaft, sondern im . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Corona-Pandemie: Kein Anspruch der Bundesagentur für . . . ...

Die Bundesagentur für Arbeit hat keinen Erstattungsanspruch nach dem Infektionsschutzgesetz . . . ... [weiterlesen]

100 Tage vor dem Data Act: . . . ...

In etwas mehr als 100 Tagen müssen die Unternehmen den . . . ... [weiterlesen]

Archiv