News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer bei nur geringfügiger beruflicher Nutzung steuerlich nicht abzugsfähig

Kategorie: Steuern | 21. Februar 2018 | Quelle: www.datev.de

Laut FG Rheinland-Pfalz sind Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer nicht als Betriebsausgaben bei den gewerblichen Einkünften aus dem Betrieb einer Photovoltaik-Anlage zu berücksichtigen, wenn eine geringfügige betriebliche Nutzung des Arbeitszimmers . . . ... [weiterlesen]

Verbandsgemeinde trägt Unterhaltslast für Wirft-Ufermauer in Stadtkyll

Kategorie: Recht | 21. Februar 2018 | Quelle: www.datev.de

Die Pflicht zum Unterhalt der in den 1950er Jahren errichteten Ufermauern entlang der Wirft in der Gemarkung der Ortsgemeinde Stadtkyll trifft die Verbandsgemeinde Obere Kyll. Die Verbandsgemeinde sei nach den . . . ... [weiterlesen]

Eintragung einer nicht existierenden Person in einen Verkehrsanhörungsbogen ist keine Straftat

Kategorie: Recht | 21. Februar 2018 | Quelle: www.datev.de

Das OLG Stuttgart bestätigt den Freispruch eines Verkehrsteilnehmers, der im Bußgeldverfahren eine nicht existierende Person in den Anhörungsbogen eintragen ließ, um so insbesondere dem Fahrverbot zu entgehen, da dieses Verhalten . . . ... [weiterlesen]

Kassenbuch online – neue Version freigegeben

Kategorie: Unternehmen online | 21. Februar 2018 | Quelle: www.datev.de

Das neue Kassenbuch online wird in mehreren Stufen freigegeben Die erste Stufe steht seit heute zur Verfügung. Weitere Informationen: Kassenbuch online – neue Version freigegeben Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Neulandmethode erfordert besondere Aufklärung

Kategorie: Recht | 20. Februar 2018 | Quelle: www.datev.de

Die Einwilligung einer Patientin in eine Operation mit einer neuen, noch nicht allgemein eingeführten Methode (Neulandmethode) ist unwirksam, wenn die Patientin nicht besonders darauf hingewiesen wird, dass es sich um . . . ... [weiterlesen]

Preisfestsetzung für neue Arzneimittel – Erneute Aufhebung der Festsetzung eines Erstattungsbetrages nach § 130b SGB V

Kategorie: Recht | 20. Februar 2018 | Quelle: www.datev.de

Auf Klage des pharmazeutischen Unternehmers hat das LSG Berlin-Brandenburg die Festsetzung des Erstattungsbetrages für das Arzneimittel Constella® mit dem Wirkstoff Linaclotid durch die Schiedsstelle nach § 130b Abs. 5 SGB . . . ... [weiterlesen]

EuGH-Vorlage zur Eintrittspflicht des Pensions-Sicherungs-Vereins wegen Kürzung einer Pensionskassenrente und gleichzeitiger Insolvenz des Arbeitgebers

Kategorie: Recht | 20. Februar 2018 | Quelle: www.datev.de

Das BAG hat dem EuGH die Frage vorgelegt, ob die EU-Richtlinie 2008/94/EG in den Fällen, in denen ein Arbeitgeber aufgrund eigener Zahlungsunfähigkeit die Kürzungen der Pensionskassenrente nicht ausgleichen kann, staatlichen . . . ... [weiterlesen]

Hinterbliebenenversorgung – Altersabstandsklausel – Altersdiskriminierung

Kategorie: Recht | 20. Februar 2018 | Quelle: www.datev.de

Sieht eine Regelung in einer Versorgungsordnung vor, dass Ehegatten nur dann eine Hinterbliebenenversorgung erhalten, wenn sie nicht mehr als 15 Jahre jünger als der Versorgungsberechtigte sind, liegt darin keine gegen . . . ... [weiterlesen]

Konjunkturerwartungen: Rückgang auf hohem Niveau

Kategorie: Wirtschaft | 20. Februar 2018 | Quelle: www.datev.de

Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland sind im Februar 2018 um 2,6 Punkte gesunken. Der langfristige Durchschnitt liegt bei 23,7 Punkten und wird weiterhin leicht unterschritten. Die Bewertung der aktuellen konjunkturellen Lage . . . ... [weiterlesen]

Zum Gesetzentwurf der Bayerischen Staatsregierung zur Änderung des Bayerischen Verfassungsschutzgesetzes

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 20. Februar 2018 | Quelle: www.datev.de

Die WPK hat zum Gesetzentwurf der Bayerischen Staatsregierung zur Änderung des Bayerischen Verfassungsschutzgesetzes Stellung genommen. Weitere Informationen: Zum Gesetzentwurf der Bayerischen Staatsregierung zur Änderung des Bayerischen Verfassungsschutzgesetzes Quelle: ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Corona-Pandemie: Kein Anspruch der Bundesagentur für . . . ...

Die Bundesagentur für Arbeit hat keinen Erstattungsanspruch nach dem Infektionsschutzgesetz . . . ... [weiterlesen]

100 Tage vor dem Data Act: . . . ...

In etwas mehr als 100 Tagen müssen die Unternehmen den . . . ... [weiterlesen]

Archiv