News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Bürgerbegehren zum Weiterbetrieb des Hallenbades in Dormagen-Nievenheim nach vorläufiger Prüfung unzulässig

Kategorie: Recht | 20. Februar 2018 | Quelle: www.datev.de

Das auf die Grundsanierung und den Weiterbetrieb des Hallenbades in Nievenheim abzielende Bürgerbegehren ist nach vorläufiger Prüfung unzulässig. Das auf den Weiterbetrieb des Hallenbades in Nievenheim abzielende Bürgerbegehren sei verfristet. . . . ... [weiterlesen]

Zahlungsansprüche bei der Verpachtung von Landwirtschaftsflächen

Kategorie: Recht | 20. Februar 2018 | Quelle: www.datev.de

Bei Vertragsschluss gültige und später wegen der EU-Agrarreform 2015 untergegangene Ansprüche auf EU-Beihilfen, werden durch die ersatzweise „neu“ persönlich dem Pächter zugeteilten Zahlungsansprüche nur ersetzt, mit der Folge, dass er . . . ... [weiterlesen]

Ort der sonstigen Leistung im Zusammenhang mit einem Grundstück nach § 3a Abs. 3 Nr. 1 UStG – Anwendungsregelung

Kategorie: Steuern | 19. Februar 2018 | Quelle: www.datev.de

Das BMF teilt die Ergänzung des BMF-Schreibens vom 5. Dezember 2017 mit (Az. III C 3 – S-7117-a / 16 / 10001). Weitere Informationen: Ort der sonstigen Leistung im . . . ... [weiterlesen]

Kinderschrei ins Ohr einer Erzieherin begründet keinen Arbeitsunfall

Kategorie: Recht | 19. Februar 2018 | Quelle: www.datev.de

Laut SG Dortmund hat eine Erzieherin, die Ohrgeräusche darauf zurückführt, dass ihr ein Kind ins Ohr geschrien habe, keinen Anspruch auf Entschädigungsleistungen der gesetzlichen Unfallversicherung (Az. S 17 U 1041/16). Weitere . . . ... [weiterlesen]

Keine Rezessionsgefahr, keine Anzeichen für konjunkturelle Überhitzung

Kategorie: Wirtschaft | 19. Februar 2018 | Quelle: www.datev.de

Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft verläuft weiter kräftig, ein kurzfristiger Einbruch ist praktisch ausgeschlossen. Das Risiko, dass Deutschland in den kommenden drei Monaten in eine Rezession gerät, liegt weiter nahe . . . ... [weiterlesen]

Kündigung der Mitgliedschaft in einem Zweckverband nur aus wichtigem Grund

Kategorie: Recht | 19. Februar 2018 | Quelle: www.datev.de

Der VerfGH Thüringen entschied, dass die gesetzliche Regelung über die Beendigung der Mitgliedschaft in einem Zweckverband im Gesetz über die kommunale Gemeinschaftsarbeit von Thüringen (ThürKGG) verfassungsgemäß ist (Az. VerfGH 26/15). Weitere . . . ... [weiterlesen]

Amtsgericht muss Vergütung eines Nachlasspflegers neu festsetzen

Kategorie: Recht | 19. Februar 2018 | Quelle: www.datev.de

Das OLG Celle entschied, dass das Amtsgericht die Vergütungsvorstellungen eines Nachlasspflegers nicht ungeprüft übernehmen darf (Az. 6 W 19/18). Weitere Informationen: Amtsgericht muss Vergütung eines Nachlasspflegers neu festsetzen Quelle: . . . ... [weiterlesen]

Artikel 15a Abs. 3 DBA-Schweiz – Anrechnung von Schweizer Abzugsteuer entsprechend § 36 EStG auf die Einkommensteuer

Kategorie: Steuern | 19. Februar 2018 | Quelle: www.datev.de

Das BMF teilt die geltenden Bestimmungen für die Anrechnung nach Artikel 15a Ab.z 3 des Abkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem . . . ... [weiterlesen]

Erstattungsbetrag aufgrund der Änderung einer rechtswidrigen Umsatzsteuerfestsetzung führt zu Erstattungszinsen

Kategorie: Steuern | 19. Februar 2018 | Quelle: www.datev.de

Ändert das Finanzamt zugunsten des Steuerpflichtigen eine von Anfang an rechtswidrige Umsatzsteuerfestsetzung und führt dies zu einem Erstattungsbetrag, so sind Erstattungszinsen festzusetzen. So entschied das FG Baden-Württemberg (Az. 12 K . . . ... [weiterlesen]

Wo zukünftig Nachfolger gesucht werden

Kategorie: Wirtschaft | 19. Februar 2018 | Quelle: www.datev.de

Nach aktuellen Schätzungen des IfM Bonn stehen im gesamten Bundesgebiet zwischen 2018 und 2022 rund 150.000 Unternehmen zur Übergabe an. In den kommenden fünf Jahren stehen in Nordrhein-Westfalen, Bayern und . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Betriebsratswahl – aktives Wahlrecht von Führungskräften . . . ...

Ein Arbeitnehmer, der mehreren Betrieben desselben Unternehmens angehört, hat bei . . . ... [weiterlesen]

Gebrauchtwagenkauf: Fahrzeugbrief nicht in jedem Fall . . . ...

Legt beim Gebrauchtwagenkauf der Verkäufer den Fahrzeugbrief vor, so kann . . . ... [weiterlesen]

Archiv