Steuern und Recht

Umsetzung der neuen EU-Verbraucherkreditrichtlinie

Kategorie: Steuern und Recht | 1. Oktober 2025

Die Bundesregierung hat den Entwurf eines „Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2023/2225 über Verbraucherkreditverträge“ (BT-Drs. 21/1851) in den Bundestag eingebracht. Ziel ist es, die nach der Richtlinie (Verbraucherkreditrichtlinie-neu) notwendigen . . . ... [weiterlesen]

EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

Kategorie: Steuern und Recht | 1. Oktober 2025

Die Bundesregierung will EU-Vorgaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen in deutsches Recht umsetzen. Dazu hat sie den „Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2464 hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen . . . ... [weiterlesen]

Gesetzentwurf zur betrieblichen Altersversorgung

Kategorie: Steuern und Recht | 1. Oktober 2025

Die Bundesregierung hat den Entwurf eines „Zweiten Gesetzes zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung und zur Änderung anderer Gesetze“ in den Bundestag eingebracht (BT-Drs. 21/1859). Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Weiter Lohngefälle zwischen West und Ost – Mindestlohn hat Angleichungsprozess in den letzten zehn Jahren beschleunigt

Kategorie: Steuern und Recht | 1. Oktober 2025

Auch 35 Jahre nach der Deutschen Einheit besteht bei den Löhnen noch eine beträchtliche Ost-West-Lücke. Während Vollzeitbeschäftigte in Westdeutschland im Jahr 2024 durchschnittlich 4.810 Euro brutto im Monat verdienten, waren . . . ... [weiterlesen]

Gesetzentwurf zur globalen Mindeststeuer

Kategorie: Steuern und Recht | 30. September 2025

Die Verwaltungsleitlinien der Industrieländerorganisation OECD zur globalen Mindestbesteuerung von Unternehmen will die Bundesregierung mit einem Gesetzentwurf in deutsches Recht umsetzen (BT-Drs. 21/1865). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Bundesregierung will Amtsgerichte stärken

Kategorie: Steuern und Recht | 30. September 2025

Die Bundesregierung hat den „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Zuständigkeitsstreitwerts der Amtsgerichte, zum Ausbau der Spezialisierung der Justiz in Zivilsachen sowie zur Änderung weiterer prozessualer Regelungen“ (BT-Drs. 21/1849) eingebracht. . . . ... [weiterlesen]

Gesetz zum Doppelbesteuerungsabkommen mit den Niederlanden

Kategorie: Steuern und Recht | 30. September 2025

Die Bundesregierung hat einen Entwurf für ein Vertragsgesetz zur Änderung des Doppelbesteuerungsabkommens mit den Niederlanden eingebracht (BT-Drs. 21/1903). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Gesetzentwurf zur Stromsteuer

Kategorie: Steuern und Recht | 30. September 2025

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf für Entlastungen bei der Stromsteuer vorgelegt (BT-Drs. 21/1866). Dieser beinhaltet zunächst die Fortsetzung der Senkung der Stromsteuer auf das EU-rechtliche Minimum für Unternehmen des Produzierenden . . . ... [weiterlesen]

Gesetzentwurf zum Doppelbesteuerungsabkommen mit der Schweiz

Kategorie: Steuern und Recht | 30. September 2025

Die Bundesregierung hat einen Entwurf für ein Vertragsgesetz zur Ratifikation von Änderungen am Doppelbesteuerungsabkommen mit der Schweiz vorgelegt (BT-Drs. 21/1902). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Kündigung einer Bonner Universitätsprofessorin ist wirksam

Kategorie: Steuern und Recht | 30. September 2025

Das LAG Köln hat die Berufung einer Bonner Universitätsprofessorin gegen ein Urteil des ArbG Bonn zurückgewiesen. Damit wurde die ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch die beklagte Universität zum 31. März . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Steuerbefreiung von Überstundenzuschlägen bringt kaum Entlastung . . . ...

Nach den Plänen der Koalition sollen Überstundenzuschläge künftig unter bestimmten . . . ... [weiterlesen]

Besteuerung von Streubesitzdividenden bei Familienstiftungen . . .

Bei der Ermittlung des Einkommens der nach § 1 Abs. . . . ... [weiterlesen]

Archiv