Steuern und Recht
Finale FKAustG-Staatenaustauschliste 2025
Kategorie: Steuern und Recht | 4. Juni 2025
Das BMF hat die finale Staatenaustauschliste i. S. d. § 1 Abs. 1 FKAustG für den automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen bis zum 30.09.2025 bekannt gegeben (Az. . . . ... [weiterlesen]
Deutsche Büros nehmen Abschied von Papier und Aktenordner
Kategorie: Steuern und Recht | 4. Juni 2025
Cloud statt Aktenablage, PDF statt Ausdruck, Messenger statt Brief oder Fax: Wo digital gearbeitet wird, braucht es weniger Papier. So auch bei knapp drei Vierteln der deutschen Unternehmen. Insgesamt ist . . . ... [weiterlesen]
Wachstumsbooster vom Kabinett beschlossen: Planungssicherheit und Anreize für private Investitionen
Kategorie: Steuern und Recht | 4. Juni 2025
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf des Gesetzes für ein steuerliches Investitionssofortprogramm für den Wirtschaftsstandort Deutschland beschlossen. Es sieht wesentliche Maßnahmen vor, um Deutschland wieder auf Wachstumskurs zu bringen. Das . . . ... [weiterlesen]
Stimmung im Mittelstand weckt Hoffnungen auf wirtschaftliche Trendwende
Kategorie: Steuern und Recht | 4. Juni 2025
Die Entwicklung des Geschäftsklimas im deutschen Mittelstand weckt Hoffnungen auf eine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage in Deutschland. Im Mai stieg das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer das dritte Mal in Folge – um deutliche . . . ... [weiterlesen]
Steuerliches Investitionssofortprogramm auf dem Weg
Kategorie: Steuern und Recht | 4. Juni 2025
Mit „Investitions-Booster“ ausgestattet soll das erste Steuergesetz der neuen Bundesregierung noch vor der parlamentarischen Sommerpause ins Ziel sprinten. Neben der temporären Wiedereinführung der degressiven Abschreibung sind u. a. die Senkung . . . ... [weiterlesen]
Versorgungswerk: BSG zur Befreiung von Versicherungspflicht bei Nebentätigkeit
Kategorie: Steuern und Recht | 4. Juni 2025
Das BSG hat in zwei Urteilen präzisiert, wann Anwältinnen und Anwälte weiterhin von der Rentenversicherungspflicht befreit sind, obwohl sie zeitweilig nicht anwaltlich tätig sind. Darüber berichtet die BRAK (Az. B . . . ... [weiterlesen]
Steuerliches Investitionsprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts
Kategorie: Steuern und Recht | 4. Juni 2025
Die Koalitionsfraktionen haben einen Gesetzentwurf „für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland“ vorgelegt (BT-Drs. 21/323). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Kein Urlaubsverzicht durch Prozessvergleich
Kategorie: Steuern und Recht | 4. Juni 2025
Im bestehenden Arbeitsverhältnis kann ein Arbeitnehmer selbst durch gerichtlichen Vergleich nicht auf seinen gesetzlichen Mindesturlaub „verzichten“. So das BAG (Az. 9 AZR 104/24). Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Bundesgerichtshof entscheidet über Musterfeststellungsklage zur Rückzahlung von Kontoführungsentgelten
Kategorie: Steuern und Recht | 4. Juni 2025
Der BGH hat im Rahmen einer Musterfeststellungsklage über die Voraussetzungen und über die Verjährung von Verbraucheransprüchen auf Rückzahlung von Kontoführungsentgelten entschieden (Az. XI ZR 45/24). Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]
Utah-Online-Ehe trotz Anerkennung in Bulgarien in Deutschland unwirksam
Kategorie: Steuern und Recht | 3. Juni 2025
Eine nach dem Recht des US-Bundesstaates Utah von Deutschland aus per Videotelefonie geschlossene Ehe eines Türken und einer Bulgarin ist – trotz Anerkennung der Ehe in Bulgarien – in Deutschland . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de