Steuern und Recht
Konjunkturerwartungen: ZEW-Index deutlich gestiegen
Kategorie: Steuern und Recht | 13. Mai 2025
Nachdem die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland im April 2025 eingebrochen waren, verbessern sie sich im Mai wieder wesentlich. Sie liegen mit plus 25,2 Punkten um 39,2 Punkte über dem Vormonatswert und . . . ... [weiterlesen]
Bericht über die Sitzung der KfQ am 6. Mai 2025
Kategorie: Steuern und Recht | 13. Mai 2025
Die Kommission für Qualitätskontrolle der WPK informiert über die wichtigsten Beratungsergebnisse aus der Sitzung am 6. Mai 2025. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Verhandlungsunfähig wegen Durchfalls? Anwalt muss genau begründen
Kategorie: Steuern und Recht | 13. Mai 2025
Eine normale „AU“ reicht nicht, um die Verhandlungsunfähigkeit eines Anwalts im Verfahren um seinen Zulassungswiderruf nachzuweisen. Auf diese Entscheidung des BGH weist die BRAK hin (Az. AnwZ (Brfg) 48/24). ... [weiterlesen]
IW-Konjunkturprognose 2025: Deutschland bleibt in der Rezession
Kategorie: Steuern und Recht | 13. Mai 2025
Die deutsche Wirtschaft schrumpft in diesem Jahr um 0,2 Prozent, sagt die neue Konjunkturprognose des IW Köln voraus. Weltweite Unsicherheit setzt die Unternehmen unter Druck, die Arbeitslosenzahlen steigen. ... [weiterlesen]
Die Vereinfachungsvorschläge beim Nachhaltigkeits-Reporting im Überblick
Kategorie: Steuern und Recht | 12. Mai 2025
Mit dem Omnibus 1-Paket schlägt die EU-Kommission eine Vereinfachung der Berichtspflichten für Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit vor. Der DStV listet die wichtigsten Vereinfachungen auf. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Phishing bei Reisebuchung: Kein Anspruch auf Rückzahlung abgebuchter Kreditkartenbeträge
Kategorie: Steuern und Recht | 12. Mai 2025
Lt. AG München besteht kein Schadensersatzanspruch einer Kundin gegen ihre Bank, da sie durch Preisgabe der SMS-TAN Dritten eine Registrierung eines Geräts ermöglicht hatte. Die Preisgabe persönlicher Sicherheitsmerkmale an Dritte . . . ... [weiterlesen]
Jedes zweite deutsche Unternehmen sieht Anzeichen für Brain Drain aus den USA
Kategorie: Steuern und Recht | 12. Mai 2025
Die Politik der neuen US-Regierung könnte die Gewichte im transatlantischen Arbeitsmarkt spürbar verschieben: 54 Prozent der deutschen Unternehmen sehen die USA seit Trump als weniger attraktiv für Spitzenkräfte aus Wirtschaft . . . ... [weiterlesen]
Vorsicht Sturzgefahr: Zu den Anforderungen der Absicherung einer Baustelle
Kategorie: Steuern und Recht | 12. Mai 2025
Wie muss eine Baustelle abgesichert sein, damit der Bauherr seiner ihm obliegenden Verkehrssicherungspflicht genügt? Diese Frage hatte das LG Koblenz zu entscheiden (Az. 13 S 32/24). Weitere Informationen ... [weiterlesen]
Nach Abberufung: LAG Hessen bejaht Kündigungsschutz für Ex-Geschäftsführer
Kategorie: Steuern und Recht | 12. Mai 2025
Das LAG Hessen hat entschieden, dass ein ehemaliger Geschäftsführer nach seiner Abberufung wieder voll dem Kündigungsschutzgesetz unterlag. Die Ausnahme des § 14 Abs.1 Nr.1 KSchG, wonach Angestellte in leitender Stellung . . . ... [weiterlesen]
Anforderung von Abrechnungsbelegen ist kein Einsichtnahmeersuchen bei dem Vermieter
Kategorie: Steuern und Recht | 9. Mai 2025
Das LG Hanau hat entschieden, dass die Anforderung von Belegkopien der Betriebskostenabrechnung kein wirksames Einsichtnahmeersuchen darstellt, wenn die Einsicht bei dem Vermieter zumutbar ist. Hierfür kommt es auf die Entfernung . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de