Steuern und Recht
Wirtschaftsexperten erwarten hohe Inflation weltweit
Kategorie: Steuern und Recht | 17. Juli 2023
Wirtschaftsexpertinnen und -experten aus aller Welt erwarten weiterhin hohe Inflationsraten in den kommenden Jahren. Das geht aus dem Economic Experts Survey hervor, einer vierteljährlichen Umfrage des ifo Instituts und des . . . ... [weiterlesen]
Keine Überprüfung von künstlerischem Wettbewerb auf Staatskosten
Kategorie: Steuern und Recht | 17. Juli 2023
Das LG München II hat einen Antrag auf Prozesskostenhilfe für eine Klage abgelehnt, mit welcher die Preisvergabe eines Skulpturen- und Gestaltungswettbewerbs angegriffen und der Ersatz von Kosten zur Herstellung eines . . . ... [weiterlesen]
Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft getreten
Kategorie: Steuern und Recht | 17. Juli 2023
Am 2. Juli 2023 ist das Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden in Kraft . . . ... [weiterlesen]
Großhandelspreise im Juni 2023: -2,9 % gegenüber Juni 2022
Kategorie: Steuern und Recht | 17. Juli 2023
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Juni 2023 um 2,9 % niedriger als im Juni 2022. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, war das der stärkste Preisrückgang gegenüber dem Vorjahresmonat seit . . . ... [weiterlesen]
BRAK zu Leitentscheidungsverfahren beim BGH
Kategorie: Steuern und Recht | 14. Juli 2023
Die BRAK befürwortet den vorliegenden Gesetzentwurf, da hiermit Abhilfe hinsichtlich sog. Massenverfahren geschaffen werden kann. Die einzelnen Regelungen sind jedoch noch verbesserungsfähig. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Data Act bietet große Chancen für datengetriebene Geschäftsmodelle
Kategorie: Steuern und Recht | 14. Juli 2023
Die Mitgliedstaaten der EU haben am 14.07.2023 eine Einigung zum Trilog-Verordnungsentwurf über harmonisierte Vorschriften für den fairen Zugang zu und die Nutzung von Daten (Data Act) erzielt. Die Verordnung ist . . . ... [weiterlesen]
Künstlersozialabgabe bleibt im Jahr 2024 stabil bei 5,0 Prozent
Kategorie: Steuern und Recht | 14. Juli 2023
Der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung wird auch im Jahr 2024 unverändert 5,0 Prozent betragen. Am 14.07.2023 wurde die Ressort- und Verbändebeteiligung zur Künstlersozialabgabe-Verordnung 2024 (KSA-VO 2024) vom BMAS eingeleitet. ... [weiterlesen]
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Juli 2023
Kategorie: Steuern und Recht | 14. Juli 2023
Die wirtschaftliche Lage im Frühsommer ist lt. BMWK nach wie vor von einer hohen Unsicherheit und uneinheitlichen Datenlage geprägt. Während sich das außenwirtschaftliche Umfeld bis zuletzt als schwach erweist, deuten . . . ... [weiterlesen]
Einzelfragen zur Abgeltungsteuer: Ergänzung des BMF-Schreibens vom 19. Mai 2022 (BStBl I S. 742)
Kategorie: Steuern und Recht | 14. Juli 2023
Dieses Schreiben ergänzt das BMF-Schreiben vom 19. Mai 2022 um Einzelfragen zur Abgeltungsteuer (Az. IV C 1 – S-2252 / 19 / 10003 :013). Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]
Entwurf eines BMF-Schreibens zum Betriebsausgabenabzugsverbot bei Besteuerungsinkongruenzen (§ 4k EStG)
Kategorie: Steuern und Recht | 14. Juli 2023
Das BMF hat den Entwurf eines Schreibens zum Betriebsausgabenabzugsverbot bei Besteuerungsinkongruenzen (§ 4k EStG) an bestimmte Verbände zur Stellungnahme versandt. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de