Steuern und Recht
BFH: Kein Abzug sog. finaler ausländischer Betriebsstättenverluste
Kategorie: Steuern und Recht | 27. April 2023
Der BFH hat eine für international tätige deutsche Unternehmen wichtige Entscheidung getroffen. Danach können inländische Unternehmen Verluste aus einer im EU-Ausland belegenen Niederlassung nicht steuermindernd mit im Inland erzielten Gewinnen . . . ... [weiterlesen]
BFH: Kein Sonderausgabenabzug für Vorsorgeaufwendungen bei Bezug von steuerfreiem Arbeitslohn aus einer Tätigkeit in einem Drittstaat
Kategorie: Steuern und Recht | 27. April 2023
Der BFH hatte zu entscheiden, ob inländische Beiträge zur gesetzlichen Renten- und Arbeitslosenversicherung, die mit nach dem DBA-China steuerfrei gestellten Einkünften in Zusammenhang stehen und im Beschäftigungsstaat China nicht abziehbar . . . ... [weiterlesen]
Eine Arbeitsstunde kostete im Jahr 2022 im Schnitt 39,50 Euro
Kategorie: Steuern und Recht | 27. April 2023
Arbeitgeber des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereichs in Deutschland haben im Jahr 2022 durchschnittlich 39,50 Euro für eine geleistete Arbeitsstunde bezahlt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren die Arbeitskosten in . . . ... [weiterlesen]
Nach Revision: Reallöhne im Jahr 2022 um 4,0 % gegenüber 2021 gesunken
Kategorie: Steuern und Recht | 27. April 2023
Die Nominallöhne in Deutschland sind im Jahresdurchschnitt 2022 nach revidierten Ergebnissen um 2,6 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sanken die Reallöhne um durchschnittlich 4,0 % . . . ... [weiterlesen]
Satzung über die Bezuschussung von Kindertagesstätten ist unwirksam
Kategorie: Steuern und Recht | 27. April 2023
Der VGH Hessen entschied, dass die Satzung der Stadt Offenbach am Main vom 14. Juni 2018 über die Bezuschussung von Kindertagesstätten der Träger der Jugendhilfe und Elternbeiträge in der Stadt . . . ... [weiterlesen]
Diskussionsentwurf zur Umsetzung der globalen effektiven Mindestbesteuerung in Deutschland
Kategorie: Steuern und Recht | 27. April 2023
Das BMF hat einen Diskussionsentwurf für ein Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie zur Gewährleistung einer globalen Mindestbesteuerung für multinationale Unternehmensgruppen und große inländische Gruppen in der Union (Mindestbesteuerungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz – MinBestRL-UmsG) . . . ... [weiterlesen]
Stellungnahme: Entwurf eines Abschnitts zur Einbeziehung von Konzernabschlussprüfungen in den vorgeschlagenen Prüfungsstandard für weniger komplexe Unternehmen (ISA for LCE)
Kategorie: Steuern und Recht | 27. April 2023
Am 26.04.2023 hat die WPK zu dem Entwurf eines Abschnitts zur Konzernabschlussprüfung innerhalb des vorgeschlagenen Prüfungsstandards für weniger komplexe Unternehmen Stellung genommen. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
EU-Kommission schlägt neue Vorschriften für eine zukunftsfähige wirtschaftspolitische Steuerung vor
Kategorie: Steuern und Recht | 27. April 2023
Die EU-Kommission hat am 26.04.2023 Legislativvorschläge vorgelegt, um die umfassendste Reform der EU-Vorschriften zur wirtschaftspolitischen Steuerung seit der Wirtschafts- und Finanzkrise umzusetzen. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Bundeskabinett beschließt Rentenwertbestimmungsverordnung
Kategorie: Steuern und Recht | 26. April 2023
Das Bundeskabinett hat am 26.04.2023 die vom BMAS vorgelegte Rentenwertbestimmungsverordnung beschlossen. Danach steigen die Renten zum 1. Juli 2023 in Westdeutschland um 4,39 Prozent und in den neuen Ländern um . . . ... [weiterlesen]
Habeck zur Frühjahrsprojektion 2023
Kategorie: Steuern und Recht | 26. April 2023
Bundesminister Habeck hat die Frühjahrsprojektion der Bundesregierung vorgelegt. Demnach nimmt die Wirtschaftsleistung im laufenden Jahr um 0,4 % und im nächsten Jahr wieder stärker um 1,6 % zu. Die deutsche . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de