Steuern und Recht
Bürokratieabbau: Vorschläge aus den Verbänden liegen vor
Kategorie: Steuern und Recht | 14. April 2023
Die Verbändeabfrage ist ein Projekt des Staatssekretär-Ausschusses „Bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau“. Die Ergebnisse der Umfrage werden nun durch die Ministerien geprüft. Im Ausschuss der Staatssekretäre wird anschließend das weitere koordinierte . . . ... [weiterlesen]
Auslandsinvestitionen: Motiv „Kostenersparnis“ wieder auf dem Vormarsch
Kategorie: Steuern und Recht | 14. April 2023
Aufgrund der gestiegenen Energiepreise und der gebremsten Weltkonjunktur investieren deutsche Industrieunternehmen derzeit im Ausland weniger. Zugleich will fast jeder dritte Industriebetrieb mit Investitionsplänen im Ausland damit vor allem Kosten sparen. . . . ... [weiterlesen]
Gericht muss Schreiben mit überlangem Dateinamen berücksichtigen
Kategorie: Steuern und Recht | 14. April 2023
Ein ordnungsgemäß per beA eingereichter Schriftsatz, der wegen des überlangen Dateinamens nicht übermittelt wurde, muss berücksichtigt werden. Die BRAK weist auf die Entscheidung des BVerf hin (Az. 1 BvR 1881/21). ... [weiterlesen]
Durchschnittssätze für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (§ 24 UStG) – Änderung der Abschnitte 20.1 und 24.1a UStAE
Kategorie: Steuern und Recht | 14. April 2023
Das BMF gibt die Änderung des UStAE für die Durchschnittssätze für land- und forstwirtschaftliche Betriebe bekannt (Az. III C 2 – S-7410 / 19 / 10001 :016). ... [weiterlesen]
EU-Rahmen für E-Rechnung: DStV reicht Stellungnahme ein
Kategorie: Steuern und Recht | 14. April 2023
In seiner Stellungnahme findet der DStV Lob für den Vorschlag der EU-Kommission zur Reform der Mehrwertsteuervorschriften. Für eine praxistaugliche Anwendung der digitalen Mehrwertsteuermeldungen, besonders durch KMU, müssen aber noch einige . . . ... [weiterlesen]
In virtuelle Welten eintauchen – BMWK schafft neuen Ausbildungsberuf „Gestalterinnen und Gestalter für immersive Medien“
Kategorie: Steuern und Recht | 14. April 2023
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres am 01.08.2023 startet der neue dreijährige duale Ausbildungsberuf „Gestalter/-in für immersive Medien“. Damit wird lt. BMWK erstmals ein Berufsbild zur professionellen Gestaltung von Medien mit . . . ... [weiterlesen]
EU-Kommission: Öffentliche Konsultation zum Metaverse
Kategorie: Steuern und Recht | 14. April 2023
Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation unter dem Titel „EU-Initiative zu virtuellen Welten (Metaverse): ein Vorsprung für den nächsten technologischen Wandel“ gestartet. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Economic Experts Survey: Inflation bleibt weltweit hoch (1. Quartal 2023)
Kategorie: Steuern und Recht | 14. April 2023
Die aktuelle Welle des Economic Expert Survey (EES) des ifo Instituts und des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik untersucht Inflationserwartungen von Ökonominnen und Ökonomen auf globaler Ebene. Weltweit werden weiterhin hohe . . . ... [weiterlesen]
Inflationsrate im März 2023 bei +7,4 %
Kategorie: Steuern und Recht | 13. April 2023
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im März 2023 bei +7,4 %. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, stiegen die Verbraucherpreise . . . ... [weiterlesen]
Entwurf eines BMF-Schreibens zur Einzelwertberichtigung bei Kreditinstituten
Kategorie: Steuern und Recht | 13. April 2023
Mit Schreiben vom 12. April 2023 hat das BMF den Entwurf eines Schreibens zur Einzelwertberichtigung bei Kreditinstituten an bestimmte Verbände versandt. Ihnen wird bis zum 10. Mai 2023 Gelegenheit zur . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de