Steuern und Recht
Immer mehr Firmen verwenden den Deutschen Nachhaltigkeitskodex
Kategorie: Steuern und Recht | 13. April 2023
Das 1000. Unternehmen hat für den Deutschen Nachhaltigkeitskodex registriert. Immer mehr entdecken seinen Nutzen, denn er ist modular, einfach und kostenlos anwendbar. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
BFH: Wegzugsbesteuerung und „lediglich vorübergehende Abwesenheit“
Kategorie: Steuern und Recht | 13. April 2023
Der BFH nahm Stellung zu den Voraussetzungen für das Entfallen der Wegzugsbesteuerung bei Wiederbegründung der unbeschränkten Steuerpflicht innerhalb von fünf Jahren nach Wegzug (Az. I R 55/19). ... [weiterlesen]
BFH: Erfordernis eines Änderungsantrags zur Vermeidung widerstreitender Steuerfestsetzung bei Organschaft
Kategorie: Steuern und Recht | 13. April 2023
Der BFH hatte zu entscheiden, ob eine Personengesellschaft nur dann in das Unternehmen eines Organträgers eingegliedert werden kann, wenn Gesellschafter der Personengesellschaft neben dem Organträger nur Personen sind, die in . . . ... [weiterlesen]
BFH zur Bankenhaftung nach § 13c UStG bei debitorischem Kontokorrentkonto
Kategorie: Steuern und Recht | 13. April 2023
Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, wann im Falle einer sog. stillen Globalzession von einer Vereinnahmung i. S. des § 13c UStG auszugehen ist, die zu einer Haftung führt . . . ... [weiterlesen]
BFH: Keine Lieferung von dezentral verbrauchtem Strom
Kategorie: Steuern und Recht | 13. April 2023
Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob eine umsatzsteuerliche Lieferung von selbst erzeugtem und verbrauchten Strom an einen Stromnetzbetreiber vorliegt, wenn der Betreiber einer Kraft-Wärme-Koppelungsanlage diesen Strom in Gänze . . . ... [weiterlesen]
BFH: Photovoltaik-Anlage – Vorsteuerabzug aus Reparaturkosten für Hausdach
Kategorie: Steuern und Recht | 13. April 2023
Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob der Vorsteuerabzug aus Eingangsleistungen zur Beseitigung von Schäden, die allein durch die mehrjährige Ausführung besteuerter Umsätze verursacht wurden, zulässig ist, auch wenn . . . ... [weiterlesen]
BFH: Veräußerung eines Einfamilienhauses nach Ehescheidung
Kategorie: Steuern und Recht | 13. April 2023
Veräußert der geschiedene Ehegatte im Rahmen der Vermögensauseinandersetzung anlässlich der Ehescheidung seinen Miteigentumsanteil an dem gemeinsamen Einfamilienhaus an den früheren Ehepartner, kann der Verkauf als privates Veräußerungsgeschäft der Besteuerung unterfallen. . . . ... [weiterlesen]
Nachbarstreitigkeit wegen Überwuchses von Bäumen und herabfallenden Blättern und Früchten über die Grundstücksgrenze
Kategorie: Steuern und Recht | 13. April 2023
Das LG Köln entschied, dass eine Beseitigung von älteren Bäumen als auch eines größeren Überhanges über die Grundstücksgrenze ausscheiden muss, wenn die begründete Gefahr besteht, dass dies zum Absterben der . . . ... [weiterlesen]
Nachhaltige Finanzen: Konsultation zur Definition nachhaltiger Tätigkeiten
Kategorie: Steuern und Recht | 13. April 2023
Die EU-Kommission hat eine Konsultation zur EU-Taxonomie eingeleitet. Dabei geht es um die Definition neuer EU-Taxonomie-Kriterien für Wirtschaftstätigkeiten, die Umweltzielen dienen. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Ausbildung für Steuerfachangestellte: Neue Schriftenreihe unterstützt die Kanzleipraxis
Kategorie: Steuern und Recht | 13. April 2023
Zum 01.08.2023 tritt die modernisierte Ausbildungsverordnung für Steuerfachangestellte in Kraft. DStV und BStBK hatten sich für eine zeitgemäße Neuordnung der Berufsausbildung der Steuerfachangestellten stark gemacht. Nun ist eine begleitende Umsetzungshilfe . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de