Steuern und Recht
Rechnungslegungstaxonomie 2025 der IFRS-Foundation
Kategorie: Steuern und Recht | 2. April 2025
Am 27. März 2025 hat die IFRS Foundation die IFRS-Rechnungslegungstaxonomie 2025 veröffentlicht. Die WPK stellt die Änderungen gegenüber 2024 dar. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
IESBA Code of Ethics: Konsultation des IESBA zum Thema kollektive Anlageinstrumente und Pensionsfonds
Kategorie: Steuern und Recht | 2. April 2025
Das International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) hat eine Konsultation zum Thema kollektive Anlageinstrumente und Pensionsfonds gestartet (Consultation Paper Collective Investment Vehicles and Pension Funds). Lt. WPK sind Stellungnahmen . . . ... [weiterlesen]
Nachhaltigkeit- und Sorgfaltspflichten: Abgeordnete stimmen für Eilverfahren
Kategorie: Steuern und Recht | 1. April 2025
Das EU-Parlament wird am 03.04.2025 entscheiden, ob neue Anforderungen der Nachhaltigkeits- und Sorgfaltspflichten aufgeschoben werden. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Carried Interest aus vermögensverwaltendem US-Fonds
Kategorie: Steuern und Recht | 1. April 2025
Das FG Schleswig-Holstein entschied über die abkommensrechtliche Qualifikation des Zusätzlichen Gewinnanteils (sog. Carried Interest), den ein in Deutschland ansässiger Gesellschafter einer nach dem Recht des US-Bundesstaates Delaware errichteten Limited Liability . . . ... [weiterlesen]
Zur erbschaftsteuerlichen Behandlung von Trustvermögen aus Guernsey
Kategorie: Steuern und Recht | 1. April 2025
Das FG Schleswig-Holstein hat im zweiten Rechtsgang über die Frage entschieden, ob die in einem anglo-amerikanischen Trust befindliche Vermögensmasse nach dem Tod einer der Trust-Errichter:innen in deren Nachlass fällt und . . . ... [weiterlesen]
Übertragung einer in der Gesamthandsbilanz einer Personengesellschaft gebildeten Rücklage nach § 6b Abs. 3 EStG durch Mitunternehmer in Ergänzungsbilanzen
Kategorie: Steuern und Recht | 1. April 2025
Das FG Schleswig-Holstein entschied, dass die Kommanditisten (Mitunternehmer) einer KG, in deren Gesamthandsbilanz der Gewinn aus der Veräußerung eines Grundstücks der Gesellschaft durch Bildung einer Rücklage nach § 6b Abs. . . . ... [weiterlesen]
Verfallene Prepaid-Guthaben aus Mobilfunkverträgen sind umsatzsteuerliches Entgelt
Kategorie: Steuern und Recht | 1. April 2025
Das FG Schleswig-Holstein entschied, dass Restguthaben aus Prepaid-Verträgen, die endgültig beim (Mobilfunk-)Provider verbleiben, bei diesem ein umsatzsteuerpflichtiges Entgelt für von ihm während der Laufzeit des Prepaid-Vertrages gegenüber seinen Kunden erbrachte . . . ... [weiterlesen]
Keine steuerbare Vermögensmehrung durch Unterschlagung oder Untreue
Kategorie: Steuern und Recht | 1. April 2025
Das FG Schleswig-Holstein entschied, dass durch eine Untreue erlangte Einnahmen regelmäßig nicht als steuerbare Vermögensmehrungen zu beurteilen sind – und zwar auch dann nicht, wenn der Steuerpflichtige die veruntreuten Gelder . . . ... [weiterlesen]
Berufungsurteil: Gabelstapler im Baumarkt war keine Stolperfalle
Kategorie: Steuern und Recht | 1. April 2025
Eine Frau erhält nach Stolpern über einen Gabelstapler im Baumarkt keinen Schadensersatz. Das entschied das LG Lübeck und bestätigte damit ein Urteil des AG Lübeck (Az. 14 S 68/23). ... [weiterlesen]
Eventim darf Ticketversicherung nicht manipulativ aufdrängen
Kategorie: Steuern und Recht | 1. April 2025
Das OLG Bamberg hat dem Ticketanbieter Eventim untersagt, Käufern auf manipulative und irreführende Weise eine Ticketversicherung anzubieten (3 UKl 11/24 e). Damit gab das Gericht einer Klage des vzbv teilweise . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de