Steuern und Recht
Rezessionsrisiko erneut deutlich gesunken, IMK-Konjunkturindikator verlässt „roten Bereich“
Kategorie: Steuern und Recht | 17. Januar 2023
Die konjunkturellen Aussichten in Deutschland haben sich in den vergangenen Wochen noch einmal deutlich aufgehellt. Dementsprechend ist die Wahrscheinlichkeit, dass die deutsche Wirtschaft in nächster Zeit in eine Rezession gerät, . . . ... [weiterlesen]
Einkommensverluste trotz BIP-Wachstum
Kategorie: Steuern und Recht | 17. Januar 2023
Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im abgelaufenen Jahr um 1,9 Prozent und damit deutlich stärker als im langjährigen Durchschnitt gewachsen. Die verbleibenden Realeinkommen der deutschen Haushalte und Unternehmen dürften nach . . . ... [weiterlesen]
APAS: Arbeitsprogramm 2023 veröffentlicht
Kategorie: Steuern und Recht | 17. Januar 2023
Am 6. Januar 2023 hat die Abschlussprüferaufsichtsstelle (APAS) ihr Arbeitsprogramm 2023 veröffentlicht. Darauf weist die WPK hin. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
SAFE: German Tax Advisers wenden sich an Präsidentin der EU-Kommission
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2023
Im Frühjahr plant die EU-Kommission ihren Vorschlag zur Bekämpfung der Rolle von Vermittlern von aggressiver Steuerplanung und Steuerhinterziehung zu verabschieden. Die German Tax Advisers haben ihre Bedenken gegen das Vorhaben . . . ... [weiterlesen]
Stärkung der Justiz in Wirtschaftsstreitigkeiten – BMJ legt Eckpunkte vor
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2023
Das Bundesministerium der Justiz hat am 16.01.2023 ein Eckpunktepapier zur Stärkung der Gerichte in Wirtschaftsstreitigkeiten und zur Einführung von Commercial Courts veröffentlicht. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Küchentage – Klage eines Vereins zum Schutz gegen den unlauteren Wettbewerb stattgegeben
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2023
Das LG München I hat der Klage eines Vereins zum Schutz gegen den unlauteren Wettbewerb stattgegeben (Az. 17 HKO 17393/21). Der Verein hatte gegen eine Händlerin für Möbel wegen einer . . . ... [weiterlesen]
Bei der Bewertung eines Miteigentumsanteils ist ein Marktanpassungsabschlag vorzunehmen
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2023
Das FG Münster entschied, dass bei der Bewertung eines Miteigentumsanteils an einem Grundstück für Erbschaftsteuerzwecke vom anteiligen Verkehrswert des Grundstücks ein Marktanpassungsabschlag vorzunehmen ist, der die niedrigere Verkehrsfähigkeit eines Miteigentumsanteils . . . ... [weiterlesen]
Technische Nutzungsprobleme des beA müssen unverzüglich glaubhaft gemacht werden
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2023
Macht ein Rechtsanwalt geltend, eine Klage (vorübergehend) nicht in der vorgeschriebenen elektronischen Form erheben zu können, muss er die technische Unmöglichkeit dem Gericht gegenüber unverzüglich glaubhaft machen. So entschied das . . . ... [weiterlesen]
Einstufung als gefährlicher Hund nach Beißvorfall
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2023
Das VG Trier hat den Eilantrag einer Hundehalterin gegen die Einstufung ihrer Hunde als gefährliche Hunde im Sinne des Landesgesetzes über gefährliche Hunde abgelehnt (Az. 8 L 3573/22). ... [weiterlesen]
Hersteller sollen Kosten von Plastikmüll mittragen
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2023
Hersteller von Produkten aus Einwegplastik sollen sich an den Kosten der Müllbeseitigung in Parks und Straßen beteiligen. Das sieht das von der Bundesregierung geplante Einwegkunststoff-Fondgesetz vor. Weitere . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de