Steuern und Recht

Hersteller sollen Kosten von Plastikmüll mittragen

Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2023

Hersteller von Produkten aus Einwegplastik sollen sich an den Kosten der Müllbeseitigung in Parks und Straßen beteiligen. Das sieht das von der Bundesregierung geplante Einwegkunststoff-Fondgesetz vor. Weitere . . . ... [weiterlesen]

Gesetzliche Neuregelungen ab Januar 2023

Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2023

Das Jahr 2023 beginnt lt. Bundesregierung mit einer Reihe von Neuerungen, die Familien, Wohngeldbeziehenden und Studierenden zugutekommen. Die Hinzuverdienstgrenze bei der Altersrente entfällt. Speisen und Getränke zum Mitnehmen müssen in . . . ... [weiterlesen]

Entscheidungspraxis der KfQK zu coronabedingten Verzögerungen bei Qualitätskontrollen

Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2023

Seit März 2020 toleriert die KfQK aufgrund der Folgen der Corona-Pandemie Fristüberschreitungen bei der Durchführung von Qualitätskontrollen bis zu drei Monate. Diese Praxis wird letztmalig bis zum 11. April . . . ... [weiterlesen]

IAASB: Entwurf eines Strategie- und Arbeitsprogramms für den Zeitraum 2024 bis 2027

Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2023

Das IAASB hat den vorgeschlagenen Entwurf ihres Strategie- und Arbeitsprogramms für den Zeitraum 2024 bis 2027 veröffentlicht und um Stellungnahmen gebeten. Darauf weist die WPK hin. Weitere . . . ... [weiterlesen]

Künstlersozialabgaben – Kleine Schokoladenmanufaktur kann vorläufig weiterarbeiten

Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2023

Das LSG Niedersachsen-Bremen entschied, dass Künstlersozialabgaben nicht auf Grundlage einer undifferenzierten Schätzung erhoben werden dürfen (Az. L 2 BA 49/22 B ER). Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Einrichtung eines deutschen Strategieforums für Standardisierung

Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2023

Das BMWK sucht für ein neu eingerichtetes “Deutsches Strategieforum für Standardisierung“ leitende Entscheidungsträger aller interessierten Kreise an der Normung aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik. Weitere Informationen ... [weiterlesen]

„Krankfeiern“ auf White Night Ibiza Party rechtfertigt fristlose Kündigung

Kategorie: Steuern und Recht | 13. Januar 2023

Meldet sich eine Arbeitnehmerin bei ihrem Arbeitgeber für zwei Tage krank und nimmt an einer „Wild Night Ibiza Party“ teil, ist von einer vorgetäuschten Arbeitsunfähigkeit auszugehen. Eine fristlose Kündigung kann . . . ... [weiterlesen]

Kein Lebensarbeitszeitkonto für Richter

Kategorie: Steuern und Recht | 13. Januar 2023

Richter haben keinen Anspruch auf Einrichtung eines Lebensarbeitszeitkontos und auf Gutschrift von Zeitguthaben. Deshalb ist nach Eintritt in den Ruhestand auch für einen finanziellen Ausgleichsanspruch gegen den Dienstherrn kein Raum. . . . ... [weiterlesen]

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Januar 2023 und vorläufige Zahlen zum BIP 2022

Kategorie: Steuern und Recht | 13. Januar 2023

Nach ersten vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes nahm das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt im Gesamtjahr um 1,9 % zu. Damit ist die deutsche Wirtschaft trotz Ukraine-Krieg, Lieferkettenengpässen und Energiepreiskrise gewachsen. Gründe für . . . ... [weiterlesen]

DStV-Hinweise zur Evaluierung des Optionsmodells und der Thesaurierungsbegünstigung

Kategorie: Steuern und Recht | 13. Januar 2023

Nicht zum ersten Mal prüft das BMF die Thesaurierungsbegünstigung auf Herz und Nieren. Zugleich hat es erste praktische Einschätzungen zum Optionsmodell für Personengesellschaften gesammelt. Dazu hat der DStV Stellung genommen. ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Die Vereinfachungsvorschläge beim Nachhaltigkeits-Reporting im Überblick . . .

Mit dem Omnibus 1-Paket schlägt die EU-Kommission eine Vereinfachung der . . . ... [weiterlesen]

Phishing bei Reisebuchung: Kein Anspruch auf . . . ...

Lt. AG München besteht kein Schadensersatzanspruch einer Kundin gegen ihre . . . ... [weiterlesen]

Archiv