Steuern und Recht

Unternehmereigenschaft und Vorsteuerabzug bei Forschungseinrichtungen

Kategorie: Steuern und Recht | 31. Januar 2023

Das BMF hat den UStAE um spezielle Regelungen zur Abgrenzung des unternehmerischen vom nichtunternehmerischen Bereich der Forschungseinrichtungen ergänzt (Az. III C 2 – S-7104 / 19 / 10005 :003). ... [weiterlesen]

Weniger Firmen wollen ihre Preise erhöhen

Kategorie: Steuern und Recht | 31. Januar 2023

Weniger Unternehmen planen in den nächsten drei Monaten, ihre Preise zu erhöhen. Das geht aus der aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Kabinett beschließt Beschleuniger für Wind- und Netzausbau

Kategorie: Steuern und Recht | 31. Januar 2023

Die Verfahren zum Ausbau von Windenergie an Land, Windenergie auf See sowie für Offshore-Anbindungsleitungen und Stromnetze werden noch einmal deutlich weiter beschleunigt. Dazu hat das Bundeskabinett Entwurf einer Formulierungshilfe zur . . . ... [weiterlesen]

Dezember-Soforthilfe: Umsetzung läuft erfolgreich

Kategorie: Steuern und Recht | 31. Januar 2023

Die sog. Dezember-Soforthilfe als erste Stufe der Gaspreisbremse wird erfolgreich umgesetzt. Seit 9. Januar 2023 können auch Erdgaslieferanten und Wärmeversorgungsunternehmen sowie Selbstversorger Vorauszahlungen für die mit der Gas- und Wärmepreisbremse . . . ... [weiterlesen]

Grundsteuerwert: Bescheide vorläufig erlassen!

Kategorie: Steuern und Recht | 31. Januar 2023

In der Praxis mehren sich Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der neuen Grundsteuerregeln. Einsprüche und erste Klageverfahren gegen die Grundsteuerwertbescheide sind die Folge. Der DStV fordert Sicherheit und Entlastung. ... [weiterlesen]

Tierhalterhaftung erfasst auch erst durch helfendes Eingreifen des Menschen verursachte Schäden

Kategorie: Steuern und Recht | 30. Januar 2023

Der Halter eines Tieres haftet nicht nur für unmittelbar durch das Tier verursachte Verletzungen. Die Tierhalterhaftung erfasst auch Fälle, in denen ein Mensch sich aufgrund der vom Tier herbeigeführten Gefahr . . . ... [weiterlesen]

BFH zur Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlags

Kategorie: Steuern und Recht | 30. Januar 2023

Die Erhebung des Solidaritätszuschlags war in den Jahren 2020 und 2021 noch nicht verfassungswidrig. Dies entschied der BFH (Az. IX R 15/20). Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Europäischer Datenschutztag: Fünf Tipps für mehr Schutz im Netz

Kategorie: Steuern und Recht | 30. Januar 2023

Der 28. Januar steht jedes Jahr im Zeichen des europäischen Datenschutzes. Die Bundesregierung weist auf fünf Maßnahmen hin, wie man private Daten im Internet schützen kann. Weitere . . . ... [weiterlesen]

Niedersächsische Bauaufsichtsbehörden können die Beseitigung von Schottergärten anordnen

Kategorie: Steuern und Recht | 30. Januar 2023

Das OVG Niedersachsen hat sich erstmals mit der bauordnungsrechtlichen Unzulässigkeit von Schottergärten befasst (Az. 1 LA 20/22). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Zur Haftung eines Parkhausbetreibers für Beschädigung von bei ihm abgestellten Autos

Kategorie: Steuern und Recht | 30. Januar 2023

Muss ein Parkhausbetreiber Vorsorge dafür treffen, dass die bei ihm abgestellten Autos nicht von Unbekannten beschädigt werden? Einen solchen Fall hat das LG Köln entschieden (Az. 21 O 302/22). ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Effizientere Zollverfahren: Mitgliedstaaten einigen sich auf . . . ...

Die Mitgliedstaaten haben sich auf eine gemeinsame Position zur EU-Zollreform . . . ... [weiterlesen]

Inflationsrate im Juni 2025 voraussichtlich +2,0 . . .

Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juni 2025 voraussichtlich +2,0 . . . ... [weiterlesen]

Archiv