Steuern und Recht
3,1 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Dezember 2022 als im Vormonat
Kategorie: Steuern und Recht | 11. Januar 2023
Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im Dezember 2022 um 3,1 % gegenüber November 2022 gestiegen. Im November 2022 hatte die Zahl . . . ... [weiterlesen]
Kurzarbeit bleibt niedrig
Kategorie: Steuern und Recht | 11. Januar 2023
Die Zahl der Kurzarbeitenden ist im Dezember fast unverändert geblieben. Aktuell sind 186.000 Menschen in Kurzarbeit, nach 188.000 (saisonbereinigt korrigiert) im November, wie aus Schätzungen des ifo Instituts auf Grundlage . . . ... [weiterlesen]
EU-Kommission überprüft Qualitätsrahmen für bessere Praktika
Kategorie: Steuern und Recht | 11. Januar 2023
Die EU-Kommission will den Europäischen Qualitätsrahmen für Praktika aus dem Jahr 2014 überprüfen und hatte dazu eine Befragung durchgeführt. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Bekämpfung der Geldwäsche: Registrieren bei „goAML“ der FIU
Kategorie: Steuern und Recht | 11. Januar 2023
Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer unterliegen den Pflichten des Geldwäschegesetzes. Die WPK macht darauf aufmerksam, dass zu den Pflichten des GwG auch die demnächst zu erfüllende zur Registrierung bei dem Verdachtsmeldeprotal . . . ... [weiterlesen]
DRSC: E-DRÄS 13 veröffentlicht
Kategorie: Steuern und Recht | 11. Januar 2023
Am 6. Januar 2023 hat das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee e.V. (DRSC) den Entwurf des Deutschen Rechnungslegungs Änderungsstandards Nr. 13 (E-DRÄS 13) veröffentlicht. Darauf weist die WPK hin. ... [weiterlesen]
IW-Konjunkturumfrage: Baubranche, Industrie und Handel erwarten schlechtes Jahr
Kategorie: Steuern und Recht | 10. Januar 2023
Wegen hoher Energiekosten und gestörter Lieferketten rechnen 39 Prozent der Unternehmen in Deutschland mit einem Rückgang ihrer Geschäftstätigkeit. Das zeigt die neuste Konjunkturumfrage des IW Köln. Vor allem die Baubranche . . . ... [weiterlesen]
Schmerzensgeld nach Fahrradsturz durch losgerissenen Hund
Kategorie: Steuern und Recht | 10. Januar 2023
Verursacht ein sich losreißender Hund den Sturz eines Fahrradfahrers, haftet der Halter des Hundes aus Gründen der sog. Tiergefahr für die erlittenen Schäden. So entschied das OLG Frankfurt (Az. 11 . . . ... [weiterlesen]
EU-Kommission veröffentlicht Richtlinienvorschlag zur Harmonisierung des Insolvenzrechts
Kategorie: Steuern und Recht | 10. Januar 2023
Die EU-Kommission möchte bestimmte Aspekte der bestehenden nationalen Insolvenzrechtsregelungen europaweit harmonisieren. Ziel ist es dabei, Rechtsunsicherheit und Hemmnisse für grenzüberschreitende Investitionen innerhalb der EU abzubauen. Das berichtet der DStV. ... [weiterlesen]
Weniger Firmen wollen ihre Preise erhöhen
Kategorie: Steuern und Recht | 10. Januar 2023
Weniger Unternehmen als im Vormonat planen, demnächst ihre Preise zu erhöhen. Das geht aus der aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Antragstellung für Erstattungsanträge der Versorger für Vorauszahlung der Gas- und Wärmepreisbremse startet
Kategorie: Steuern und Recht | 10. Januar 2023
Erdgaslieferanten und Wärmeversorgungsunternehmen sowie Selbstversorger können lt. BMF und BMWK ab sofort Vorauszahlungen für die mit der Gas- und Wärmepreisbremse eingeführten Entlastungen beantragen. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de