Steuern und Recht
Startups: Bundesregierung kappt Wagniskapital-Förderung
Kategorie: Steuern und Recht | 9. Januar 2023
Weil die aktuelle Förderrichtlinie zum 31. Dezember 2022 ausgelaufen ist und sich die Fertigstellung der angekündigten Neufassung verzögert, können lt. Bitkom aktuell keine Anträge für das Wagniskapital-Förderprogramm INVEST gestellt werden. ... [weiterlesen]
Unterhaltsrechtliche Leitlinien des OLG Celle für das Jahr 2023 veröffentlicht
Kategorie: Steuern und Recht | 9. Januar 2023
Die unterhaltsrechtlichen Leitlinien des Oberlandesgerichts Celle für das Jahr 2023 stehen auf der Internetseite des OLG zum Download bereit. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Rat + EU-Parlament: Einigung zur Produktsicherheitsverordnung (GPSR) veröffentlicht
Kategorie: Steuern und Recht | 9. Januar 2023
Am 21.12.2022 haben sich EU-Parlament und Rat auf einen finalen Kompromisstext für die Produktsicherheitsverordnung (GPSR) geeinigt. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Wirtschaftspolitische Herausforderungen 2023: Relativ gute Ausgangsposition in Deutschland, Zinspolitik großer Risikofaktor
Kategorie: Steuern und Recht | 5. Januar 2023
Die Bundesregierung hat lt. einer IMK-Studie der Hans-Böckler-Stiftung den akuten Druck auf Einkommen und Wachstum infolge explodierender Preise reduziert, es bleibt aber deutlicher Verbesserungsbedarf bei der Verteilungsgerechtigkeit der Entlastungpakete. ... [weiterlesen]
EU-Kommission: Annahme der Durchführungsverordnung zur Open Data Directive
Kategorie: Steuern und Recht | 5. Januar 2023
Am 21.12.2022 hat die EU-Kommission die Durchführungsverordnung zur Open Data Directive angenommen. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Wirtschaftsexperten erwarten leichten Rückgang der Inflation weltweit
Kategorie: Steuern und Recht | 5. Januar 2023
Wirtschaftsexperten aus aller Welt erwarten lt. ifo Institut einen allmählichen Rückgang der Inflation. Demnach wird die Inflationsrate im neuen Jahr weltweit 7,1 Prozent erreichen, im kommenden Jahr dann 5,8 Prozent . . . ... [weiterlesen]
Exporte im November 2022: -0,3 % zum Oktober 2022
Kategorie: Steuern und Recht | 5. Januar 2023
m November 2022 sind die deutschen Exporte gegenüber Oktober 2022 um 0,3 % und die Importe um 3,3 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, stiegen . . . ... [weiterlesen]
Fragen und Antworten zum Bürgergeld
Kategorie: Steuern und Recht | 5. Januar 2023
Seit dem 1. Januar 2023 ist das Bürgergeld-Gesetz in Kraft. Was genau ist das Bürgergeld? Wer bekommt es? Welche Änderungen bringt es mit sich? Die Bundesregierung hat eine Übersicht über . . . ... [weiterlesen]
Änderung der Randnummer 29 des BMF-Schreibens zur Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen für Land- und Forstwirte gemäß § 13a EStG
Kategorie: Steuern und Recht | 4. Januar 2023
Das BMF hat die Änderung der Randnummer 29 des BMF-Schreibens zur Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen für Land- und Forstwirte gem. § 13a EStG bekannt gegeben (Az. IV C 7 – S-2230 . . . ... [weiterlesen]
Voraussetzungen für den Übergang zur Außenprüfung bei einer Kassen-Nachschau
Kategorie: Steuern und Recht | 4. Januar 2023
Das FG Hamburg hat zu den Voraussetzungen für den Übergang zur Außenprüfung bei einer Kassen-Nachschau entschieden (Az. 6 K 47/22). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de