Steuern und Recht
Bundesregierung: Neuer Zuschuss zu Heizkosten kommt
Kategorie: Steuern und Recht | 30. September 2022
Wohngeldberechtigte, Azubis und Studierende – der neue Heizkostenzuschuss unterstützt einen großen Kreis von Menschen, die besonders mit den höheren Energiepreisen zu kämpfen haben. Daher hat das Kabinett den Gesetzentwurf für . . . ... [weiterlesen]
Bundesregierung beschließt Kurzarbeitergeld für Leiharbeitnehmer
Kategorie: Steuern und Recht | 30. September 2022
Die Bundesregierung hat am 28.09.2022 die vom BMAS vorgeschlagene Verordnung zur Öffnung des Kurzarbeitergeldbezugs für Leiharbeitnehmer beschlossen. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Gesetzliche Neuregelungen Oktober 2022 – Mehr Lohn für Millionen Menschen
Kategorie: Steuern und Recht | 30. September 2022
Ab 1. Oktober 2022 gilt deutschlandweit der gesetzliche Mindestlohn von 12 Euro brutto. Ein Jahr nach der Bundestagswahl wurde dieses wichtige Vorhaben umgesetzt. Weitere Energiesparmaßnahmen treten in Kraft. So wird . . . ... [weiterlesen]
Inflationsrate im September 2022 voraussichtlich +10,0 %
Kategorie: Steuern und Recht | 30. September 2022
Die Inflationsrate in Deutschland wird im September 2022 voraussichtlich +10,0 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber August 2022 voraussichtlich um . . . ... [weiterlesen]
Deutschland schlägt Europäische Plattform für Transformationstechnologien vor
Kategorie: Steuern und Recht | 30. September 2022
Staatssekretär im BMWK Sven Giegold hat am 29. September 2022 in Brüssel im Rahmen des Rats für Wettbewerbsfähigkeit eine Initiative zur Stärkung strategischer Technologiefelder vorgestellt. Die Plattform für Transformationstechnologien soll . . . ... [weiterlesen]
Vertragsverletzungsverfahren: Kommission leitet in vier Fällen rechtliche Schritte gegen Deutschland ein
Kategorie: Steuern und Recht | 30. September 2022
Deutschland ist in vier Fällen mit neuen Stufen eines Vertragsverletzungsverfahrens der EU-Kommission konfrontiert: wegen der mangelnden Einhaltung der Bestimmungen zur Rückführung Drittstaatsangehöriger, der Gesamt-Energieeffizienz von Gebäuden, der Arbeitnehmerfreizügigkeit und der . . . ... [weiterlesen]
Kartellrecht: Leitlinien zu Tarifverträgen für Selbstständige verabschiedet
Kategorie: Steuern und Recht | 30. September 2022
Die EU-Kommission hat ihre Leitlinien verabschiedet, wie das EU-Wettbewerbsrecht auf Tarifverträge über die Arbeitsbedingungen von Solo-Selbstständigen anzuwenden ist. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Wohngeldreform: Mehr Wohngeld für mehr Menschen
Kategorie: Steuern und Recht | 29. September 2022
Das Kabinett hat am 28.09.2022 den Entwurf des Gesetzes zur Erhöhung des Wohngeldes beschlossen, das sog. Wohngeld-Plus-Gesetz. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
EuGH: Nationale Behörde kann Airline zur Entschädigung bei Verspätung verpflichten
Kategorie: Steuern und Recht | 29. September 2022
Die für die Durchsetzung der Fluggastrechte-Verordnung zuständige nationale Stelle kann ein Luftfahrtunternehmen auf individuelle Beschwerden hin dazu verpflichten, den Fluggästen Ausgleichszahlungen zu leisten. So entschied der EuGH (Rs. C-597/20). ... [weiterlesen]
Starke Kaufkrafteinbußen lassen Konsumklima weiter abstürzen
Kategorie: Steuern und Recht | 29. September 2022
GfK prognostiziert für das Konsumklima für Oktober 2022 -42,5 Punkte und damit 5,7 Punkte weniger als im September dieses Jahres (revidiert -36,8). Dies sind die Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für September . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de