Steuern und Recht

Bericht zur Lage der Freien Berufe wird fortgeschrieben

Kategorie: Steuern und Recht | 16. August 2022

Der Bericht zur Lage der Freien Berufe soll lt. Bundesregierung entsprechend der bisherigen Praxis fortgeschrieben werden (20/3031). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Bezeichnung „Geflügel Salami“ irreführend bei Schweinespeck als Zutat

Kategorie: Steuern und Recht | 16. August 2022

Die Bezeichnung „Geflügel Salami“ auf der Vorderseite einer fertigverpackten Salami, die neben Putenfleisch auch Schweinespeck enthält, ist irreführend, weil dadurch der falsche Eindruck erweckt wird, die Salami enthalte ausschließlich Geflügel. . . . ... [weiterlesen]

Maschinenbauern fehlen mehr Fachkräfte

Kategorie: Steuern und Recht | 16. August 2022

Der deutsche Maschinenbau leidet unter zunehmendem Fachkräftemangel. Das meldeten in der Juli-Umfrage des ifo Instituts 43,0 Prozent der befragten Unternehmen der Branche, nach 38,7 Prozent im April. ... [weiterlesen]

Mehr Entlastung für den Betrieb kleiner PV-Anlagen gefordert

Kategorie: Steuern und Recht | 16. August 2022

Der DStV setzt sich für eine stärkere steuerliche Entlastung beim Betrieb kleiner Photovoltaik-Anlagen ein. Er regt an, PV-Anlagen bis 30 kW/kWp ertragsteuerlich nicht zu besteuern. Ferner sollten die umsatzsteuerlichen Erklärungspflichten . . . ... [weiterlesen]

Deutsche Unternehmen haben keine Zeit für Startups

Kategorie: Steuern und Recht | 16. August 2022

Etablierten Unternehmen mangelt es oft an Tech-Know-how und Erfahrungen im Einsatz innovativer Technologien, Startups fehlt es häufig an Auftraggebern und Marktzugang. Dies wäre eine ideale Grundlage für Kooperationen, und dennoch . . . ... [weiterlesen]

Fachkräftemangel: Größte Lücken in typischen Männer- und Frauenberufen

Kategorie: Steuern und Recht | 15. August 2022

Der Fachkräftemangel in Deutschland steigt seit Jahren branchenübergreifend an und lähmt die deutsche Wirtschaft. Eine aktuelle Studie des IW Köln zeigt, dass besonders in Berufen mit ungleichen Geschlechterverhältnissen viele Fachkräfte . . . ... [weiterlesen]

Sicherung der Energie- und Wärmeversorgung: Höhe der Gas-Umlage steht fest

Kategorie: Steuern und Recht | 15. August 2022

Um die Wärme- und Energieversorgung in der kommenden Kälteperiode zu sichern, wird von Oktober an eine befristete Gas-Sicherungsumlage erhoben. Diese liegt zu Beginn des Umlagezeitraums (ab dem 1. Oktober) bei . . . ... [weiterlesen]

Gesetzentwurf zur Änderung der Gewerbeordnung

Kategorie: Steuern und Recht | 15. August 2022

Mit einem Gesetzentwurf (20/3067) möchte die Bundesregierung drei Anpassungen an der Gewerbeordnung, der Handwerksordnung und dem Agrarorganisationen-und-Lieferketten-Gesetz vornehmen. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Keine Steuerhinterziehung bei Kenntnis des Finanzamts

Kategorie: Steuern und Recht | 15. August 2022

Das FG Münster entschied, dass kein objektiver Verkürzungstatbestand vorliegt, wenn pflichtwidrig keine Steuererklärung abgegeben wird, dem Finanzamt aber alle erforderlichen Informationen in Form elektronischer Lohnsteuerbescheinigungen vorliegen (Az. 4 K 135/19). ... [weiterlesen]

Keine Pflicht, nicht geimpftes Pflegepersonal in Seniorenheim zu beschäftigen

Kategorie: Steuern und Recht | 15. August 2022

Das LAG Hessen hat in zwei Verfahren auf einstweiligen Rechtsschutz die Anträge von in der Pflege tätigen Klägern abgewiesen. Die Arbeitnehmer hätten keinen Anspruch darauf, in ihrem Arbeitsverhältnis beschäftigt zu . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde betreffend die Nutzungspflicht des . . . ...

Das Bundesverfassungsgericht hat finanzgerichtliche Entscheidungen aufgehoben, die die Pflicht zur . . . ... [weiterlesen]

Ermäßigter Steuersatz auf die Lieferung von . . . ...

Das Schreiben stellt die Anwendung des ermäßigten Steuersatzes bei der . . . ... [weiterlesen]

Archiv