Steuern und Recht

In strukturschwachen Gegenden drohen bei Jobverlust höhere Erwerbsrisiken

Kategorie: Steuern und Recht | 24. Juni 2022

In Deutschland, wie in vielen Industrienationen, ist die Beschäftigung in routine-manuellen Industrieberufen insgesamt rückläufig. Dieser Strukturwandel betrifft jedoch nicht alle regionalen Arbeitsmärkte in gleichem Maße. Wie wirken sich regionale Unterschiede . . . ... [weiterlesen]

Verlängerung der Steuererklärungsfristen und weiterer damit zusammenhängender Fristen und Termine für die Besteuerungszeiträume 2020 bis 2024 durch das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz

Kategorie: Steuern und Recht | 24. Juni 2022

Durch das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz wurden die Erklärungsfristen für 2020 in beratenen Fällen und die zinsfreien Karenzzeiten erneut verlängert. Zugleich wurden die Erklärungsfristen und Karenzzeiten für 2021 bis 2024 verlängert. Das . . . ... [weiterlesen]

Mehr Pioniergeist in unsicheren Zeiten – Vorschläge aus der IHK-Praxis

Kategorie: Steuern und Recht | 24. Juni 2022

Wer erfolgreich ein Unternehmen gründet, ist ein Vorbild, das auch Wege aus Krisen aufzeigt und nach vorne blicken lässt. Entsprechend erfreulich ist, dass wieder mehr größere Betriebe neu errichtet werden. . . . ... [weiterlesen]

Berufsfotograf klagt erfolgreich gegen Verwendung seines Bildes auf dem Facebook-Account des Kreisverbands einer Partei

Kategorie: Steuern und Recht | 24. Juni 2022

Das LG München I hat die Berufung des Kreisverbands einer Partei gegen das klagezusprechende Urteil des AG München wegen einer Urheberrechtsverletzung mit rechtskräftigem Urteil zurückgewiesen (Az. 42 S 231/21). ... [weiterlesen]

Glücksspiel mit der Kreditkarte: Kreditkartenrechnung muss auch bei Einsatz im Onlinecasino beglichen werden

Kategorie: Steuern und Recht | 24. Juni 2022

Das AG München entschied, dass eine Kreditkartenrechnung auch bei Einsatz in einem Onlinecasino beglichen werden muss (Az. 173 C 10459/21). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen

Kategorie: Steuern und Recht | 24. Juni 2022

Das EU-Parlament hat eine Empfehlung zum Entwurf eines Beschlusses des Rates über den Beitritt der EU zum Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen veröffentlicht. . . . ... [weiterlesen]

Reichweite des Auskunftsrechts nach der DSGVO

Kategorie: Steuern und Recht | 24. Juni 2022

EuGH-Generalanwalt Pitruzzella hat in einem Schlussantrag den Umfang des Auskunftsrechts nach Art. 15 I c DSGVO konkretisiert. So die BRAK. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Berufsstatistik 2021: Mehr Berufsangehörige für den steuerberatenden Beruf

Kategorie: Steuern und Recht | 24. Juni 2022

Die Steuerberatung zieht weiterhin junge Menschen an – das zeigt die aktuelle Berufsstatistik der BStBK. Im Jahr 2021 stieg die Zahl der Mitglieder in den Steuerberaterkammern bundesweit auf insgesamt 101.070. ... [weiterlesen]

Entwurf zur virtuellen Hauptversammlung umstritten

Kategorie: Steuern und Recht | 23. Juni 2022

Die Bundesregierung will die im Zuge der Pandemie eingeführte sog. virtuelle Hauptversammlung von Aktiengesellschaften dauerhaft etablieren. Ein entsprechender Gesetzentwurf (20/1738) wurde am 22.06.2022 in einer öffentlichen Anhörung im Rechtsausschuss diskutiert. ... [weiterlesen]

Umsatzsteuerrechtliche Behandlung der Leistungen von Börsen und anderen Handelsplattformen für Finanzprodukte – Anpassung der Nichtbeanstandungsregelung beim Vorsteuerabzug

Kategorie: Steuern und Recht | 23. Juni 2022

Mit BMF-Schreiben vom 3. Mai 2021 wurde die umsatzsteuerrechtliche Behandlung der Leistungen von Börsen und anderen Handelsplattformen für Finanzprodukte umfassend geregelt. Das BMF hat die Anwendungsregelung unter IV. Nr. . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Rechtsschutzversicherung – Rückforderung von Vorschüssen trotz . . . ...

Der Vergütungsfestsetzungsbeschluss des Gerichts bindet grundsätzlich nur den Mandanten, nicht . . . ... [weiterlesen]

Kapitalmangel in Deutschland: Jedes vierte Startup . . . ...

Fehlendes Wagniskapital könnte dazu führen, dass Startups Deutschland verlassen. Jedes . . . ... [weiterlesen]

Archiv