Steuern und Recht
Inflationsrate im Juni 2022 leicht abgeschwächt bei +7,6 %
Kategorie: Steuern und Recht | 13. Juli 2022
Die Inflationsrate in Deutschland lag im Juni 2022 bei +7,6 %. Sie hat sich damit leicht abgeschwächt, verweilt aber weiterhin auf hohem Niveau deutlich oberhalb von 7 %. Wie das . . . ... [weiterlesen]
NDR darf von Kraftfahrzeughersteller Rundfunkbeiträge für Fahrzeuge des Mitarbeiterleasings erheben
Kategorie: Steuern und Recht | 13. Juli 2022
Das OVG Niedersachsen hat die Berufung gegen eine Entscheidung des VG Braunschweig zurückgewiesen, mit der dieses die Klage gegen einen Bescheid abgewiesen hat, mit dem Rundfunkbeiträge für Fahrzeuge des Mitarbeiterleasings . . . ... [weiterlesen]
Schutz der digitalen Infrastruktur – Agenda vorgestellt
Kategorie: Steuern und Recht | 13. Juli 2022
Die Bundesregierung hat ihre Cybersicherheitsagenda vorgestellt. Kernaufgaben für die Zukunft sind die Abwehr digitaler Angriffe auf kritische Infrastruktur von Behörden und Einrichtungen, der verstärkte Kampf gegen Cyberkriminalität und eine Stärkung . . . ... [weiterlesen]
Transparenzberichte 2021/2022 (Art. 13 Verordnung (EU) 537/2014)
Kategorie: Steuern und Recht | 13. Juli 2022
Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die gesetzlich vorgeschriebene Abschlussprüfungen bei Unternehmen von öffentlichem Interesse durchführen, haben gemäß Art. 13 Verordnung (EU) 537/2014 auf ihren Internetseiten jährlich einen Transparenzbericht zu veröffentlichen und die . . . ... [weiterlesen]
Außerordentliche Kündigung bei der Deutschen Welle
Kategorie: Steuern und Recht | 12. Juli 2022
Um eine Kündigung aufgrund des Vorwurfs israelfeindlicher und antisemitischer Äußerungen einer Mitarbeiterin der Deutschen Welle ging es in einem Kündigungsschutzverfahren vor dem ArbG Bonn (Az. 5 Ca 322/22). ... [weiterlesen]
Kein Internet für Strafgefangenen
Kategorie: Steuern und Recht | 12. Juli 2022
Laut OLG Karlsruhe hat ein Strafgefangener grundsätzlich keinen Anspruch auf Zugang zum Internet in der Justizvollzugsanstalt (Az. 2 Ws 55/22). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Konjunkturerwartungen brechen ein
Kategorie: Steuern und Recht | 12. Juli 2022
Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland brechen in der aktuellen Umfrage vom Juli 2022 um 25,8 Punkte auf einen Wert von minus 53,8 Punkten ein. Die Einschätzung der konjunkturellen Lage für Deutschland . . . ... [weiterlesen]
Bauwirtschaft nähert sich der Rezession
Kategorie: Steuern und Recht | 12. Juli 2022
Die deutschen Unternehmen schauen pessimistischer auf das laufende Jahr. Die neue Konjunkturumfrage des IW Köln zeigt, dass ein Viertel der Unternehmen eine sinkende Produktion erwartet. Im Bausektor überwiegen die schlechten . . . ... [weiterlesen]
Scheinselbstständigkeit eines Kurierfahrers: Transportdienstleister muss für Sozialversicherung zahlen
Kategorie: Steuern und Recht | 12. Juli 2022
Das LSG Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass ein für ein Transportunternehmen tätiger Kurierfahrer entgegen der Behauptung des Unternehmens sozialversicherungsrechtlich nicht selbstständig tätig, sondern abhängig beschäftigt war. Das Transportunternehmen hat mithin die . . . ... [weiterlesen]
Fachkräftemangel: Früher Gastronomie, heute Supermarkt
Kategorie: Steuern und Recht | 12. Juli 2022
Restaurants und Hotels leiden seit der Pandemie unter verstärktem Fachkräftemangel, vielerorts müssen Lokale an einzelnen Wochentagen sogar geschlossen bleiben. Eine neue Studie des IW Köln zeigt, wo ehemalige Kellnerinnen und . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de