Steuern und Recht
Industrie 4.0 sorgt für mehr Nachhaltigkeit in der Produktion
Kategorie: Steuern und Recht | 24. Mai 2022
Eine aktuelle, repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom stellt die Bedeutung digitaler Anwendungen für mehr Klimaschutz heraus. Demnach sagen 8 von 10 Unternehmen, dass Industrie 4.0 zu einer nachhaltigen . . . ... [weiterlesen]
Umtauschprogramm startet – ab 24. Mai 2022 können Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden
Kategorie: Steuern und Recht | 24. Mai 2022
Flüchtlinge, die vor den Kriegshandlungen aus der Ukraine geflohen sind, können vom 24.05.2022 an in Deutschland ihre Hryvnia-Banknoten in Euro tauschen. Darauf haben sich das BMF, die Deutsche Bundesbank und . . . ... [weiterlesen]
WPK Magazin 2/2022
Kategorie: Steuern und Recht | 24. Mai 2022
Die WPK hat die Ausgabe 2/2022 ihres Magazins veröffentlicht. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Geänderte Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2022 (Anwendung ab dem 1. Juni 2022)
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Mai 2022
Das BMF hat die geänderten Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2022 bekannt gemacht und weist darauf hin, dass sich gegenüber den Entwürfen der geänderten Programmablaufpläne 2022 (Stand: 30.03.2022, auf der Homepage . . . ... [weiterlesen]
Aufgaben des Bundeszentralamtes für Steuern gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 5 Finanzverwaltungsgesetz
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Mai 2022
Das BMF weist auf Aufgaben des Bundeszentralamts für Steuern nach dem Finanzverwaltungsgesetz hin (Az. IV B 5 – O-1000 / 19 / 10202 :002). Weitere Informationen ... [weiterlesen]
Verwaltungsgericht beanstandet Straßenreinigungsgebühr der Stadt Göttingen für 2018
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Mai 2022
Das VG Göttingen gab einer Klägerin Recht, die sich gegen die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Sommerdienst) durch die Stadt Göttingen gewehrt hatte (Az. 3 A 116/18). Weitere Informationen ... [weiterlesen]
Abfallgebühren 2019 von der Stadt Göttingen zu Unrecht erhoben
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Mai 2022
Das VG Göttingen hat einen Abfallgebührenbescheid der Stadt Göttingen für das Jahr 2019 aufgehoben (Az. 3 A 67/19). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Corona-Arbeitsschutzverordnung wird nicht verlängert
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Mai 2022
Angesichts des erfreulichen und beständigen Abklingens der Infektionszahlen besteht lt. BMAS kein Anlass, die SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung über den 25.05.2022 hinaus zu verlängern. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Aufzeichnungspflicht und Geschäftsprüfung der Lohnsteuerhilfevereine
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Mai 2022
Das BMF hat die gleichlautenden Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder zur Aufzeichnungspflicht (§ 21 StBerG) und zur Geschäftsprüfung (§ 22 StBerG) der Lohnsteuerhilfevereine veröffentlicht (Az. FM 3 – S-0838-1 . . . ... [weiterlesen]
Umlagebeträge zur Finanzierung der Pflegeausbildungskosten in Rheinland-Pfalz dürfen anhand der betrieblichen Erträge der ambulanten Pflegedienste bemessen werden
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Mai 2022
Das beklagte Land Rheinland-Pfalz durfte die von den ambulanten Pflegediensten für die Finanzierung der Pflegeausbildungskosten zu entrichtenden Umlagebeträge nach deren betrieblichen Erträgen bemessen. Dies entschied das VG Koblenz (Az. 3 . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de