Steuern und Recht

Franchisenehmer einer Nachhilfeeinrichtung rentenversicherungspflichtig

Kategorie: Steuern und Recht | 25. Mai 2022

Die soziale Schutzbedürftigkeit von Ein-Mann-Franchisenehmern beruht nicht auf dem vertriebenen (materiellen oder immateriellen) Produkt, sondern auf der Macht- und Interessenkonstellation des Franchisevertrags. Dies entschied das LSG Nordrhein-Westfalen (Az. L 3 . . . ... [weiterlesen]

Vergnügungssteuersatzung der Stadt Königslutter am Elm ist wirksam

Kategorie: Steuern und Recht | 25. Mai 2022

Das OVG Niedersachsen hat mit drei Urteilen (Az. 9 KN 6/18, 9 KN 7/18 und 9 KN 74/18) Normenkontrollanträge gegen die am 1. Januar 2018 in Kraft getretene „2. Nachtragssatzung . . . ... [weiterlesen]

Stellungnahme zur IESBA Konsultation zu Änderungen am Code of Ethics zu den Themen Auftragsteam und Konzernabschlussprüfung

Kategorie: Steuern und Recht | 25. Mai 2022

Die WPK hat zu den vorgeschlagenen Änderungen des Code of Ethics zu den Themen Auftragsteam und Konzernabschlussprüfung eine Stellungnahme abgegeben. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

ifo Exporterwartungen steigen (Mai 2022)

Kategorie: Steuern und Recht | 25. Mai 2022

Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich aufgehellt. Die ifo Exporterwartungen sind auf plus 4,5 Punkte gestiegen, von plus 3,0 Punkten im April. Weitere Informationen ... [weiterlesen]

Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2022 (aktualisierte Fassung)

Kategorie: Steuern und Recht | 24. Mai 2022

Das BMF hat das „Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2022 bei Ehegatten oder Lebenspartnern, die beide Arbeitnehmer sind“, aktualisiert. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Ausstellung von Steuerbescheinigungen für Kapitalerträge nach § 45a Abs. 2 und 3 EStG

Kategorie: Steuern und Recht | 24. Mai 2022

Das BMF teilt mit, dass das BMF-Schreiben vom 15. Dezember 2017 neu gefasst wird (Az. IV C 1 – S-2401 / 19 / 10001 :006). Weitere Informationen ... [weiterlesen]

Industrie 4.0 sorgt für mehr Nachhaltigkeit in der Produktion

Kategorie: Steuern und Recht | 24. Mai 2022

Eine aktuelle, repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom stellt die Bedeutung digitaler Anwendungen für mehr Klimaschutz heraus. Demnach sagen 8 von 10 Unternehmen, dass Industrie 4.0 zu einer nachhaltigen . . . ... [weiterlesen]

Ablehnung von Beratungshilfe für sozialrechtliches Widerspruchsverfahren verfassungswidrig

Kategorie: Steuern und Recht | 24. Mai 2022

Das BVerfG entschied, dass die Ablehnung von Beratungshilfe für ein sozialrechtliches Widerspruchsverfahren verfassungswidrig war. Der Antrag des Beschwerdeführers auf die Bewilligung von Beratungshilfe wurde vom zuständigen Amtsgericht in mehreren Entscheidungen . . . ... [weiterlesen]

Umtauschprogramm startet – ab 24. Mai 2022 können Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

Kategorie: Steuern und Recht | 24. Mai 2022

Flüchtlinge, die vor den Kriegshandlungen aus der Ukraine geflohen sind, können vom 24.05.2022 an in Deutschland ihre Hryvnia-Banknoten in Euro tauschen. Darauf haben sich das BMF, die Deutsche Bundesbank und . . . ... [weiterlesen]

WPK Magazin 2/2022

Kategorie: Steuern und Recht | 24. Mai 2022

Die WPK hat die Ausgabe 2/2022 ihres Magazins veröffentlicht. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Stimmung im Mittelstand kühlt sich im . . . ...

Die Stimmung im deutschen Mittelstand hat sich im August nach . . . ... [weiterlesen]

Gesetzliche Neuregelungen im September 2025 . . .

Der EU-Data-Act tritt am 12.09.2025 in Kraft. Genehmigungsverfahren für erneuerbare . . . ... [weiterlesen]

Archiv