Steuern und Recht
Geänderte Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2022 (Anwendung ab dem 1. Juni 2022)
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Mai 2022
Das BMF hat die geänderten Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2022 bekannt gemacht und weist darauf hin, dass sich gegenüber den Entwürfen der geänderten Programmablaufpläne 2022 (Stand: 30.03.2022, auf der Homepage . . . ... [weiterlesen]
Aufgaben des Bundeszentralamtes für Steuern gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 5 Finanzverwaltungsgesetz
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Mai 2022
Das BMF weist auf Aufgaben des Bundeszentralamts für Steuern nach dem Finanzverwaltungsgesetz hin (Az. IV B 5 – O-1000 / 19 / 10202 :002). Weitere Informationen ... [weiterlesen]
Verwaltungsgericht beanstandet Straßenreinigungsgebühr der Stadt Göttingen für 2018
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Mai 2022
Das VG Göttingen gab einer Klägerin Recht, die sich gegen die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Sommerdienst) durch die Stadt Göttingen gewehrt hatte (Az. 3 A 116/18). Weitere Informationen ... [weiterlesen]
Abfallgebühren 2019 von der Stadt Göttingen zu Unrecht erhoben
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Mai 2022
Das VG Göttingen hat einen Abfallgebührenbescheid der Stadt Göttingen für das Jahr 2019 aufgehoben (Az. 3 A 67/19). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Corona-Arbeitsschutzverordnung wird nicht verlängert
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Mai 2022
Angesichts des erfreulichen und beständigen Abklingens der Infektionszahlen besteht lt. BMAS kein Anlass, die SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung über den 25.05.2022 hinaus zu verlängern. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Aufzeichnungspflicht und Geschäftsprüfung der Lohnsteuerhilfevereine
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Mai 2022
Das BMF hat die gleichlautenden Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder zur Aufzeichnungspflicht (§ 21 StBerG) und zur Geschäftsprüfung (§ 22 StBerG) der Lohnsteuerhilfevereine veröffentlicht (Az. FM 3 – S-0838-1 . . . ... [weiterlesen]
Umlagebeträge zur Finanzierung der Pflegeausbildungskosten in Rheinland-Pfalz dürfen anhand der betrieblichen Erträge der ambulanten Pflegedienste bemessen werden
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Mai 2022
Das beklagte Land Rheinland-Pfalz durfte die von den ambulanten Pflegediensten für die Finanzierung der Pflegeausbildungskosten zu entrichtenden Umlagebeträge nach deren betrieblichen Erträgen bemessen. Dies entschied das VG Koblenz (Az. 3 . . . ... [weiterlesen]
DCGK: Angepasster Kodex auf der Internetseite der Regierungskommission veröffentlicht
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Mai 2022
Die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex hat dem BMJ die bereits am 28. April 2022 beschlossene neue Fassung des Kodex zur Prüfung übermittelt und am 17. Mai 2022 auf ihrer . . . ... [weiterlesen]
ifo Geschäftsklimaindex gestiegen (Mai 2022)
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Mai 2022
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Mai auf 93,0 Punkte gestiegen, nach 91,9 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im April. Die Unternehmen waren vor . . . ... [weiterlesen]
Durch Krieg sind deutsche Unternehmen kurzfristig etwas unsicherer
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Mai 2022
Deutsche Unternehmen sind seit Beginn des Krieges wieder etwas unsicherer, wie ihre künftige Umsatzentwicklung verlaufen wird. Das ist das Ergebnis einer Auswertung des ifo Instituts. Im Vergleich zum Schock während . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de