Steuern und Recht
Schutzschild der Bundesregierung für von Kriegsfolgen betroffene Unternehmen startet Schritt für Schritt
Kategorie: Steuern und Recht | 3. Mai 2022
Für die vom Krieg besonders betroffenen Unternehmen hatten Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck und Bundesfinanzminister Christian Lindner bereits am 8. April ein umfassendes Maßnahmenpaket vorgestellt. Weitere Informationen ... [weiterlesen]
Handwerkerverträge an der Haustür – Widerrufsrecht beachten
Kategorie: Steuern und Recht | 3. Mai 2022
Hin und wieder bieten Handwerker „einfachere“ Arbeitsleistungen unaufgefordert an der Haustür an. Eine ausreichende Belehrung über das Widerrufsrecht, das Verbrauchern in Fällen solcher Haustürgeschäfte zusteht, erfolgt dabei häufig nicht. Das . . . ... [weiterlesen]
Forschungspreisgeld als Arbeitslohn eines Hochschulprofessors
Kategorie: Steuern und Recht | 3. Mai 2022
Das FG Münster entschied, dass ein Forschungspreisgeld, das ein Hochschulprofessor für bestimmte wissenschaftliche Leistungen in seinem Forschungsbereich erhält, als steuerpflichtiger Arbeitslohn anzusehen ist (Az. 13 K 1398/20). ... [weiterlesen]
Zur Beurteilung von Kindeswohlgefährdung
Kategorie: Steuern und Recht | 3. Mai 2022
Die Beurteilung, ob die Rückführung eines kurz nach der Geburt in Obhut genommenen Kindes zu seinen Herkunftseltern zu einer Kindeswohlgefährdung führt, bedarf regelmäßig eines psychologischen Gutachtens. Dies gilt insbesondere, wenn . . . ... [weiterlesen]
Ukraine-Krieg verschärft Lieferengpässe – und gefährdet Erholung des mittelständischen Auslandsgeschäfts
Kategorie: Steuern und Recht | 3. Mai 2022
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und die in Reaktion darauf verhängten Sanktionen führen zu neuen Störungen in den globalen Lieferketten – die durch die Corona-Pandemie ohnehin schon unter hohem . . . ... [weiterlesen]
Deutsche Industrie und Großhandel können Bezugsquellen für Güter aus Russland und der Ukraine nur schwer ersetzen
Kategorie: Steuern und Recht | 3. Mai 2022
Deutsche Unternehmen können Importe aus Russland, der Ukraine oder Belarus nur schwer ersetzen. Der Wechsel von Bezugsquellen bereitet vielen Unternehmen Kopfzerbrechen Das geht aus einer ifo Umfrage hervor. ... [weiterlesen]
Legale Migration: Anwerbung qualifizierter Fachkräfte aus Drittländern
Kategorie: Steuern und Recht | 3. Mai 2022
Die EU-Kommission legte Vorschläge zu einer ambitionierten und nachhaltigen legalen Migration vor. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Verzeichnis herrenloser Konten und Depots von Verstorbenen
Kategorie: Steuern und Recht | 3. Mai 2022
Der Bundesrat hat den „Entwurf eines Gesetzes zur Veröffentlichung von Informationen über unbekanntes Geld- und Wertpapiervermögen Verstorbener“ (20/1534) vorgelegt. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Schutz von Genossenschaften
Kategorie: Steuern und Recht | 2. Mai 2022
Der Bundesrat hat erneut den Entwurf eines Gesetzes zum Schutz von Genossenschaften vorgelegt (BT-Drucks. 20/1533). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Bundesrat: Strafbarkeit des Digitalen Hausfriedensbruch
Kategorie: Steuern und Recht | 2. Mai 2022
Bereits zum dritten Mal bringt der Bundesrat einen Gesetzentwurf zur „Strafbarkeit der unbefugten Benutzung informationstechnischer Systeme – Digitaler Hausfriedensbruch“ (BT-Drucks. 20/1530) ein. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de