News aus der Wirtschaftswelt
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!
In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.
Warnung vor Betrugsversuchen
Kategorie: `WP-SP, Allgemein, Steuern | 15. Mai 2025

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an die Finanzverwaltung
Kategorie: `WP-SP, Allgemein, Recht | 15. Mai 2025

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke
Kategorie: `WP-SP, Allgemein, Steuern, Wirtschaftsprüfung | 15. November 2023

Nachhaltigkeit: Konsultation der EFRAG zu den überarbeiteten ESRS
Kategorie: Steuern und Recht | 1. August 2025 | Quelle: www.datev.de
Publikation des IESBA zur Beteiligung von Private Equity-Gesellschaften an Praxen
Kategorie: Steuern und Recht | 1. August 2025 | Quelle: www.datev.de
Freiwilliger Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandard für KMU (VSME): EU-Kommission veröffentlicht Empfehlung zum VSME
Kategorie: Steuern und Recht | 1. August 2025 | Quelle: www.datev.de
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr als 5 % der Dividenden, die Finanzintermediäre als Muttergesellschaften von ihren in anderen Mitgliedstaaten ansässigen Tochtergesellschaften beziehen, besteuert werden, verstößt gegen das Unionsrecht
Kategorie: Steuern und Recht | 1. August 2025 | Quelle: www.datev.de
Importpreise im Juni 2025: -1,4 % gegenüber Juni 2024
Kategorie: Steuern und Recht | 1. August 2025 | Quelle: www.datev.de
Bausparkasse AGB: Jahresentgelte bei Riester-Bausparverträgen
Kategorie: Steuern und Recht | 1. August 2025 | Quelle: www.datev.de
Elektronischer Rechtsverkehr: Großvolumige Dokumente jetzt auch auf USB-Stick einreichbar
Kategorie: Steuern und Recht | 1. August 2025 | Quelle: www.datev.de
Investitionsoffensive für den Mittelstand: Mittelstandsförderung aus dem ERP-Sondervermögen wird weiter ausgebaut
Kategorie: Steuern und Recht | 1. August 2025 | Quelle: www.datev.de
Inflationsrate im Juli 2025 voraussichtlich +2,0 %
Kategorie: Steuern und Recht | 31. Juli 2025 | Quelle: www.datev.de
„Cheat-Software“ für Spielkonsolen verstößt nicht gegen Urheberrecht, soweit sie Objekt- oder Quellcode der Spielesoftware nicht umschreibt
Kategorie: Steuern und Recht | 31. Juli 2025 | Quelle: www.datev.de