News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Corona-Krise digitalisiert die deutsche Wirtschaft

Kategorie: Wirtschaft | 3. August 2020 | Quelle: www.datev.de

COVID-19 hat die Welt fest im Griff. Welche Auswirkungen dies auf die Unternehmen und ihre Arbeitsabläufe hat, untersuchte das ifo Institut im Auftrag von Randstad Deutschland im zweiten Quartal 2020 . . . ... [weiterlesen]

Weniger Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland anhängig

Kategorie: Recht | 3. August 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Zahl der gegen Deutschland anhängigen Vertragsverletzungsverfahren ist per Ende 2019 auf 70 zurückgegangen. Ende 2018 waren es noch 81 gewesen, 2016 noch 91 Verfahren. Das geht aus dem am . . . ... [weiterlesen]

Antragsfrist für Überbrückungshilfe verlängert – Steuerberater atmen auf

Kategorie: Steuern | 31. Juli 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Bundes­regierung hat die Antragsfrist für die Überbrückungs­hilfen um einen Monat verlängert. Von nun an können durch die Corona-Krise in wirtschaftliche Schwierigkeiten geratene Unternehmen dieses staatliche Hilfsprogramm bis zum 30. . . . ... [weiterlesen]

Coronavirus: Überbrückungshilfe für KMU – Antragsfrist bis zum 30. September 2020 verlängert

Kategorie: Steuern | 31. Juli 2020 | Quelle: www.datev.de

Die WPK teilt mit, dass sich das BMWi mit dem BMF darauf verständigt hat, die Antragsfrist für die Überbrückungshilfe bis zum 30. September 2020 zu verlängern. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Überbrückungshilfe für KMU – Antragsfrist bis zum 30. September 2020 verlängert

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 31. Juli 2020 | Quelle: www.datev.de

Das BMWi hat sich mit dem BMF darauf verständigt, die Antragsfrist für die Überbrückungshilfe bis zum 30. September 2020 zu verlängern. Darauf weist die WPK hin. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Kurzarbeitergeld auch für UG-Geschäftsführer

Kategorie: Recht | 31. Juli 2020 | Quelle: www.datev.de

Das SG Speyer entschied, dass auch für Geschäftsführer einer haftungsbeschränkten Unternehmensgesellschaft (UG) Kurzarbeitergeld gewährt werden kann (Az. S 1 AL 134/20). Weitere Informationen: Kurzarbeitergeld auch für UG-Geschäftsführer ... [weiterlesen]

Zum Schadenersatz wegen vorgeschobener Eigenbedarfskündigung

Kategorie: Recht | 31. Juli 2020 | Quelle: www.datev.de

Das AG Augsburg hat in einem Fall entschieden, in dem der Kläger behauptete, der Eigenbedarf des Beklagten sei lediglich vorgeschoben gewesen. Der „vorgetäuschte“ Eigenbedarf war jedoch nicht nachweisbar (Az. 17 . . . ... [weiterlesen]

Was muss eine Influencerin in ihrem Auftritt bei Instagram als Werbung kennzeichnen?

Kategorie: Recht | 31. Juli 2020 | Quelle: www.datev.de

Das Landgericht Köln entschied nun, dass Postings einer Influencerin auf Instagram, für die keine Werbeeinnahmen geflossen sind, als Werbung gekennzeichnet werden müssen (Az. 33 O 138/19). Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Schadenersatz und Schmerzensgeld nach Unfall mit „Bierbike“

Kategorie: Recht | 31. Juli 2020 | Quelle: www.datev.de

Das AG Hannover entschied, dass der Betreiber eines sog. Bierbikes aufgrund unzulänglicher Sicherheitsvorkehrungen für entstandene Verletzungsfolgen haftet, wenn der in der Mitte des Gefährts stehende „Zapfer“ zu Fall kommt (Az. . . . ... [weiterlesen]

Bruttoinlandsprodukt im 2. Quartal 2020 um 10,1 % niedriger als im Vorquartal

Kategorie: Wirtschaft | 31. Juli 2020 | Quelle: www.datev.de

Das BIP ist im 2. Quartal 2020 gegenüber dem 1. Quartal 2020 um 10,1 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sind im 2. Quartal 2020 sowohl die Exporte und . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Kein jederzeitiges Kündigungsrecht bei Online-Partnervermittlungsportalen / . . . ...

Der BGH hatte in einem von einer Verbraucherschutzorganisation (Musterkläger) angestrengten . . . ... [weiterlesen]

Was ist Aufwand, was Investition? Der . . . ...

Der DStV hat das BMF-Entwurfsschreiben zur Abgrenzung von Aufwendungen bei . . . ... [weiterlesen]

Archiv