News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Bericht über die Vorstandssitzung der WPK am 18. Juni 2020

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 23. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Der Vorstand der WPK hat Informationen zu den wichtigsten Beratungsergebnissen aus der Sitzung am 18. Juni 2020 zusammengefasst. Weitere Informationen: Bericht über die Vorstandssitzung der WPK am . . . ... [weiterlesen]

Grundsätze zum verfassungsrechtlich gebotenen Sonn- und Feiertagsschutz bei Ladenöffnungen bestätigt und präzisiert

Kategorie: Recht | 23. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Regelungen, mit denen eine Öffnung von Verkaufsstellen an Sonntagen erlaubt wird, müssen das verfassungsrechtlich geforderte Mindestniveau des Sonntagsschutzes wahren. Das entschied das BVerwG (Az. 8 CN 1.19 und 8 CN . . . ... [weiterlesen]

Das Tattagprinzip des Fahreignungs-Bewertungssystems wird durch das Verwertungsverbot des § 29 Abs. 7 Satz 1 StVG überlagert und begrenzt

Kategorie: Recht | 23. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Das BVerwG entschied, dass das Verwertungsverbot des § 29 Abs. 7 Satz 1 StVG das für die Berechnung des Punktestandes maßgebliche Tattagprinzip des Fahreignungs-Bewertungssystems (§ 4 Abs. 5 Satz 5 . . . ... [weiterlesen]

Zu Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüchen nach missglückter Blondierung

Kategorie: Recht | 22. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Das OLG Köln entschied, dass bei einer unsachgemäß ausgeführten Friseurbehandlung und dadurch verursachten Verletzungen der geschädigten Person ein Schmerzensgeld und Schadensersatz zustehen kann (Az. 20 U 287/19). Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Beihilfen für Ladestationen in Schleswig-Holstein genehmigt

Kategorie: Recht | 22. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Europäische Kommission hat eine deutsche Maßnahme zur Förderung der Entwicklung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Schleswig-Holstein nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt. Weitere Informationen: Beihilfen für Ladestationen in . . . ... [weiterlesen]

SGB II strukturell unzureichend – Jobcenter muss Berufskleidung übernehmen

Kategorie: Recht | 22. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Das LSG Niedersachsen-Bremen hat erstmalig entschieden, dass Anschaffungskosten für Berufsschulkleidung vom Jobcenter vollständig zu übernehmen sind – unabhängig von der gesetzlichen Schulbedarfspauschale (Az. L 11 AS 793/18). Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Alltagskleidung ist keine Berufskleidung

Kategorie: Recht | 22. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Unter bestimmten Bedingungen muss das Jobcenter Berufskleidung für Schüler übernehmen. Wie Kleidung zu beurteilen ist, die auch privat getragen werden kann, hat das LSG Niedersachsen-Bremen in einem aktuellen Beschluss klargestellt . . . ... [weiterlesen]

Roaming-Verordnung läuft aus: EU-Kommission eröffnet Konsultation für neue Gesetzgebung

Kategorie: Recht | 22. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Die seit 2017 in der EU geltenden Roaming-Regeln laufen 2022 aus. Die EU-Kommission will diese verlängern und überarbeiten. Aus diesem Grund hat sie dazu am 19.06.2020 eine öffentliche Konsultation eröffnet. Weitere . . . ... [weiterlesen]

EU-Parlament: Fester Unterausschuss für Steuerangelegenheiten

Kategorie: Steuern | 19. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Das EU-Parlament hat beschlossen, einen festen Unterausschuss für Steuerangelegenheiten innerhalb des Ausschusses für Wirtschaft und Währung einzurichten. Er soll insbesondere für den Kampf gegen Steuerbetrug, Steuerhinterziehung und Steuervermeidung sowie für . . . ... [weiterlesen]

Legal Tech: Vertragsgenerator zulässig

Kategorie: Recht | 19. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Ein Computerprogramm zur Erstellung von Rechtsdokumenten verstößt nicht gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz. So entschied das OLG Köln (Az. 6 U 263/19). Weitere Informationen: Legal Tech: Vertragsgenerator zulässig Quelle: . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Kapitalmangel in Deutschland: Jedes vierte Startup . . . ...

Fehlendes Wagniskapital könnte dazu führen, dass Startups Deutschland verlassen. Jedes . . . ... [weiterlesen]

Bürokratieabbau im Gastgewerbe – Lösungen aus . . . ...

Um den Bürokratieabbau im Gastgewerbe weiter voranzutreiben, haben das Bundeswirtschaftsministerium . . . ... [weiterlesen]

Archiv