News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Bußgeld für Nutzung einer Navi-Fernbedienung am Steuer

Kategorie: Recht | 27. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Nutzung einer Fernbedienung zum Zwecke der Bedienung eines Navigationsgeräts während der Fahrt kann mit einem Bußgeld geahndet werden, wenn der Fahrer die Fernbedienung aus der Halterung in die Hand . . . ... [weiterlesen]

Wirtschaftliche und soziale Lage in der EU: Mitgliedstaaten müssen Reformweg fortsetzen

Kategorie: Wirtschaft | 27. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de

Rekordwerte bei der Beschäftigung, weniger Ungleichgewichte innerhalb der EU und Reformfortschritte bei Finanzdienstleistungen und Arbeitsmarktpolitik – in diesen Bereichen machen die EU-Mitgliedstaaten Fortschritte. Mehr Anstrengungen sind dagegen nötig beim Abbau . . . ... [weiterlesen]

Gemeinnützigkeit des Attac Trägerververeins e.V. in den Jahren 2010 bis 2012 verneint

Kategorie: Steuern | 27. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de

Das FG Hessen entschied, dass die dem Attac Trägerverein e.V. zurechenbaren Aktivitäten und Maßnahmen zumindest nicht alle einem übergeordneten gemeinnützigen Zweck dienten. Daher sei die Gemeinnützigkeit nicht anzuerkennen (Az. 4 . . . ... [weiterlesen]

Vergütung des Abwicklers in der Insolvenz

Kategorie: Recht | 26. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de

Der BGH hatte sich mit der Frage nach dem Verhältnis von Kanzleiabwicklung und Insolvenz zu befassen. Er entschied, dass die Vergütungsansprüche des Abwicklers für seine Tätigkeit keine Masseverbindlichkeiten darstellen (Az. . . . ... [weiterlesen]

Befreiung von der Rentenversicherungspflicht: Verfahrensänderungen geplant

Kategorie: Recht | 26. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de

In einem Regierungsentwurf ist eine Änderung von § 6 II SGB VI vorgesehen, die das Verfahren der Befreiung von Rechtsanwälten von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht betrifft. Dazu hat die BRAK Stellung . . . ... [weiterlesen]

EU-Expertengruppe legt "B2G Data Sharing"-Bericht vor

Kategorie: Recht | 26. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de

Die EU-Expertengruppe „B2G Data Sharing“ hat ihren Bericht zum Datenzugang des öffentlichen Sektors zu Daten des Privatsektors vorgelegt. Aufgabe der Expertengruppe war es, geeignete Umsetzungsmöglichkeiten für den B2G Datenaustausch zu . . . ... [weiterlesen]

Verwaltungsgericht lehnt Nachbarantrag gegen Pavillon ab

Kategorie: Recht | 26. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de

Das VG Göttingen hat den Antrag eines Nachbarn abgelehnt, mit dem dieser die Beseitigung eines neben seinem Haus im öffentlichen Straßenraum stehenden Pavillons erreichen wollte (Az. 1 B 360/19). Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

Finanzierung der Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz des Bundes verfassungsgemäß

Kategorie: Recht | 26. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de

Das VerfG Sachsen-Anhalt hat in einem Verfahren über kommunale Verfassungsbeschwerden von neun Landkreisen die Regelungen des Familien- und Beratungsstellenfördergesetzes Sachsen-Anhalt über die Finanzierung der Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz des Bundes . . . ... [weiterlesen]

Bundeskartellamt begrüßt die vom BMWi geplante Modernisierung des Kartellrechts

Kategorie: Recht | 25. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de

Das Bundeskartellamt hat seine Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zur 10. Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen veröffentlicht. Weitere Informationen: Bundeskartellamt begrüßt die . . . ... [weiterlesen]

Digitale Kompetenz der Gesellschaft steigt deutlich an

Kategorie: Recht | 25. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de

Im Rahmen des 6. Fachkongresses „Digitale Gesellschaft“ wurde heute im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) der D21-Digital-Index 2019/2020 vorgestellt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Digitalisierung der Gesellschaft weiter vorankommt. Weitere . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Entwurf eines Fondsrisikobegrenzungsgesetzes veröffentlicht . . .

Das BMF hat am 08.08.2025 den Referentenentwurf eines Fondsrisikobegrenzungsgesetzes veröffentlicht. ... [weiterlesen]

Inflationsrate im Juli 2025 bei +2,0 . . .

Die Inflationsrate in Deutschland lag nach Angaben des des Statistischen . . . ... [weiterlesen]

Archiv