News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Auch künftig keine Mehrwertsteuer auf Entgelte für Abwasser und Abfall

Kategorie: Steuern | 22. Juni 2017 | Quelle: www.datev.de

Auch weiterhin müssen auf die Entgelte für Abwasser und Abfall keine 19 Prozent Mehrwertsteuer draufgeschlagen werden. Auf Antrag des Landes Berlin haben die Finanzministerinnen und -minister der Bundesländer mehrheitlich am . . . ... [weiterlesen]

BStBK zum Richtlinienvorschlag der EU-Kommission zu Anzeigepflichten für Steuergestaltungen

Kategorie: Steuern | 22. Juni 2017 | Quelle: www.datev.de

Als Reaktion auf den Richtlinienvorschlag der EU-Kommission zur Anzeigepflichten von „Steuerintermediären“ teilt die BStBK mit, dass sie Überlegungen zur Einführung einer Anzeigepflicht strikt ablehnt, da sie insbesondere eine Kollision mit . . . ... [weiterlesen]

Fachaufsicht über Wirtschaftsprüfer

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 22. Juni 2017 | Quelle: www.datev.de

Objektivität und Unabhängigkeit der Abschlussprüferaufsichtsstelle (APAS) sind durch umfangreiche Vorgaben und Kontrollinstrumente gesichert. Das hat die Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke mitgeteilt (18/12753). Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Cum-Ex-Geschäfte: Aufklärung muss sein!

Kategorie: Steuern | 22. Juni 2017 | Quelle: www.datev.de

Der BdSt kritisiert, dass sich der Bundestags-Untersuchungsausschuss nicht auf einen Abschlussbericht zu den sog. Cum-Ex-Geschäften geeinigt hat. Weitere Informationen: Cum-Ex-Geschäfte: Aufklärung muss sein! Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Kampf gegen aggressive Steuerplanung: Kommission schlägt neue Transparenzvorschriften für Intermediäre vor

Kategorie: Steuern | 21. Juni 2017 | Quelle: www.datev.de

Die EU-Kommission hat am 21.06.2017 neue strenge Transparenzvorschriften für Intermediäre wie Steuerberater, Buchhalter, Banken und Anwälte vorgeschlagen, die Steuerplanungsstrategien für Kunden ausarbeiten und empfehlen. Weitere Informationen: Kampf gegen aggressive . . . ... [weiterlesen]

Steuerprüfintervalle nicht verkürzt

Kategorie: Steuern | 21. Juni 2017 | Quelle: www.datev.de

Der Finanzausschuss hat es abgelehnt, Steuerpflichtige mit besonderen Einkünften häufiger prüfen zu lassen. Dies hatte die Fraktion Die Linke in einem Gesetzentwurf gefordert. Weitere Informationen: Steuerprüfintervalle nicht verkürzt Quelle: . . . ... [weiterlesen]

BQ-Portal macht Bewertung ausländischer Berufsqualifikationen transparenter und einheitlicher

Kategorie: Wirtschaft | 21. Juni 2017 | Quelle: www.datev.de

Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen des Bundeswirtschaftsministeriums, das BQ-Portal, unterstützt besonders die Handwerkskammern bei der Bewertung ausländischer Berufsqualifikationen bei dualen Ausbildungsberufen. Dazu hat die Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, Iris Gleicke, Stellung . . . ... [weiterlesen]

BFH zur Buchwertfortführung bei Ausscheiden aus Personengesellschaft gegen Übertragung von Einzelwirtschaftsgütern

Kategorie: Steuern | 21. Juni 2017 | Quelle: www.datev.de

Laut BFH können Gesellschafter künftig weitergehend als bisher aus ihren Personengesellschaften gewinnneutral und damit ohne Aufdeckung stiller Reserven ausscheiden. Es liege eine sog. gewinnneutrale Realteilung in allen Fällen der Sachwertabfindung . . . ... [weiterlesen]

BFH: Keine Rückstellung für künftige Zusatzbeiträge zur Handelskammer

Kategorie: Steuern | 21. Juni 2017 | Quelle: www.datev.de

Der Inhaber eines Handwerksbetriebs kann keine Rückstellung für seine künftig zu erwartenden Zusatzbeiträge zur Handwerkskammer bilden. Dies gilt lt. BFH auch dann, wenn diese in der Vergangenheit jeweils nach dem . . . ... [weiterlesen]

BFH: Keine Zusammenveranlagung für die Partner einer nichtehelichen verschiedengeschlechtlichen Lebensgemeinschaft

Kategorie: Steuern | 21. Juni 2017 | Quelle: www.datev.de

Laut BFH gilt der Splittingtarif nur für Ehegatten und eingetragene Lebenspartnerschaften, nicht aber für nichteheliche Lebensgemeinschaften (Az. III B 100/16). Weitere Informationen: BFH: Keine Zusammenveranlagung für die Partner einer . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Publikation des IESBA zur Beteiligung von . . . ...

Das IESBA hat am 31.07.2025 einen sog. Staff Alert zu . . . ... [weiterlesen]

Freiwilliger Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandard für KMU (VSME): EU-Kommission . . . ...

Die EU-Kommission hat am 30.07.2025 eine Empfehlung für einen freiwilligen . . . ... [weiterlesen]

Archiv