Steuern und Recht
Rezessionsrisiko kaum gestiegen – Aussichten auf Erholung bleiben intakt
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Oktober 2025
Trotz starker Belastungen, insbesondere durch die amerikanische und die chinesische Wirtschaftspolitik, sind die Chancen relativ hoch, dass die deutsche Wirtschaft im Schlussquartal 2025 leicht wächst. Das signalisiert der monatliche Konjunkturindikator . . . ... [weiterlesen]
Kaum Verbesserungen beim Kreditzugang für kleine und mittlere Unternehmen
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Oktober 2025
Die Zurückhaltung deutscher Unternehmen bei der Aufnahme von Bankkrediten hält an. Im dritten Quartal 2025 gaben nur 19,5 Prozent der KMU an, Kreditgespräche mit Banken geführt zu haben – der . . . ... [weiterlesen]
Ein Blitzeinschlag in ein Flugzeug kann einen außergewöhnlichen Umstand darstellen
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Oktober 2025
Ein Blitzschlag stellt einen außergewöhnlichen Umstand dar, der das Luftfahrtunternehmen lt. EuGH von der Verpflichtung zur Leistung einer Ausgleichszahlung bei Annullierung oder großer Verspätung befreien kann, wenn er zu obligatorischen . . . ... [weiterlesen]
Haftung von Luftfahrtunternehmen: Haustiere sind nicht vom Begriff „Reisegepäck“ ausgenommen
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Oktober 2025
Der EuGH hat festgestellt, dass Haustiere nicht vom Begriff „Reisegepäck“ ausgenommen sind. Denn auch wenn sich die gewöhnliche Bedeutung des Begriffs „Reisegepäck“ auf Gegenstände bezieht, lässt dies nicht den Schluss . . . ... [weiterlesen]
BFH: Sicherheitsleistung in Steuerhöhe nicht konstitutiv für die Eröffnung eines Steueraussetzungsverfahrens
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Oktober 2025
Der BFH hat entschieden, dass es der Beförderung von Schaumwein unter Steueraussetzung in einen anderen Mitgliedstaat nicht entgegensteht, wenn die Sicherheitsleistung, die das Hauptzollamt zuvor festgesetzt und die der Versender . . . ... [weiterlesen]
BFH: Keine Gewerbesteuerfreiheit für selbstständig, an einer Einrichtung unterrichtende Lehrer
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Oktober 2025
Der BFH hat zur Auslegung des Begriffs der berufsbildenden Einrichtungen gemäß § 3 Nr. 13 GewStG entschieden (Az. V R 33/23). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
BFH konkretisiert Grundsätze zur Vermietung von Ferienwohnungen
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Oktober 2025
Der BFH hat die Grundsätze für die steuerliche Behandlung der Vermietung von Ferienwohnungen weiter konkretisiert (Az. IX R 23/24). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
BFH: Keine Gewerbesteuerfreiheit für Gewinne aus der Veräußerung von Lehrinstituten
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Oktober 2025
Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob die Steuerbefreiung des § 3 Nr. 13 GewStG i. d. F. des Streitjahres 2017 auch die Veräußerung einer privaten allgemeinbildenden oder berufsbildenden . . . ... [weiterlesen]
BFH zur Umsatzsteuerbefreiung für Unterrichtsleistungen selbstständiger Lehrer an allgemein- und berufsbildenden Einrichtungen
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Oktober 2025
Der BFH hatte zu entscheiden, ob allein der Umstand, dass Vertragsbeziehungen nur zwischen Schülern und (Fahr-)Schule und nicht jeweils zwischen dem einzelnen Schüler und dem selbstständigen (Fahr-)Lehrer bestehen, das Tatbestandsmerkmal . . . ... [weiterlesen]
Digitale Nachlassermittlung: BRAK fordert strengere Datenschutzregeln
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Oktober 2025
Ein neuer Gesetzentwurf soll Erben beim Auffinden von Nachlassvermögen helfen – Experten warnen vor Datenschutzlücken. Die BRAK fordert Nachbesserungen im BGB. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de