Steuern und Recht
Gaspreisbremse setzt richtiges Signal
Kategorie: Steuern und Recht | 24. November 2022
Der vzbv nimmt zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung von Preisbremsen für leitungsgebundenes Erdgas und Wärme und zur Änderung weiterer Vorschriften Stellung. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Strompreis bleibt teuer, soll aber gedeckelt werden
Kategorie: Steuern und Recht | 24. November 2022
Der vzbv nimmt zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Strompreisbremse und zur Änderung weiterer energierechtlicher Bestimmungen Stellung. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Finanzmarktexpertinnen und -experten erwarten weitere Inflationssteigerungen
Kategorie: Steuern und Recht | 24. November 2022
Vom ZEW Mannheim befragte Finanzexpertinnen und -experten gehen davon aus, dass im Zeitraum 2022 bis 2024 die Inflationsrate im Euroraum das EZB-Inflationsziel von 2,0 Prozent deutlicher übersteigen wird, als noch . . . ... [weiterlesen]
Zu kapitalmarktrechtlichen Schadenersatzforderungen der Aktionäre von Wirecard
Kategorie: Steuern und Recht | 24. November 2022
Das LG München I hat die die u. a. gegen den Insolvenzverwalter der Wirecard AG gerichtete Klage einer Kapitalverwaltungsgesellschaft auf Feststellung von Schadenersatzforderungen zur Insolvenztabelle abgewiesen (Az. 29 O 7754/21). ... [weiterlesen]
Vermittlungsausschuss erzielt Kompromiss zum Bürgergeld
Kategorie: Steuern und Recht | 24. November 2022
Vertreter von Bundesrat und Bundestag haben sich am 23. November 2022 im Vermittlungsausschuss auf eine Reihe von Änderungen am Bürgergeld-Gesetz geeinigt. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Entlastungsbetrag für Alleinerziehende (§ 24b EStG)
Kategorie: Steuern und Recht | 23. November 2022
Dieses BMF-Schreiben ersetzt das Anwendungsschreiben vom 23. Oktober 2017 und ist in Bezug auf die Änderungen durch das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz vom 29. Juni 2020 und das Jahressteuergesetz 2020 vom 21. . . . ... [weiterlesen]
Ausbau von Videoverhandlungen an den Zivilgerichten
Kategorie: Steuern und Recht | 23. November 2022
Das BMJ hat den Referentenentwurf für ein Gesetz zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten veröffentlicht. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Dienstbezüge für in Deutschland stationierte US-Soldaten im Inland steuerfrei
Kategorie: Steuern und Recht | 23. November 2022
Das FG Rheinland-Pfalz hat erstmals entschieden, dass die aus dem Dienstverhältnis mit den USA stammenden Einnahmen von US-Soldaten, die in Deutschland stationiert sind, nicht der inländischen Besteuerung unterliegen (Az. 3 . . . ... [weiterlesen]
Deutsche Industrie verstärkt ihre Lagerhaltung
Kategorie: Steuern und Recht | 23. November 2022
Die deutsche Industrie hat seit 2020 vor allem mit verstärkter Lagerhaltung auf die Störungen der internationalen Lieferketten reagiert. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. ... [weiterlesen]
Aufteilung eines einheitlichen Sozialversicherungsbeitrags (Globalbeitrag) – Anpassung der Aufteilungsmaßstäbe für den Veranlagungszeitraum 2023
Kategorie: Steuern und Recht | 23. November 2022
Das BMF teilt mit, wie die zur Ermittlung der steuerlich berücksichtigungsfähigen Vorsorgeaufwendungen die vom Steuerpflichtigen geleisteten einheitlichen Sozialversicherungsbeiträge (Globalbeiträge) staatenbezogen aufzuteilen sind (Az. IV C 3 – S-2221 / 20 . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de