Steuern und Recht

Vorsteuerberichtigung nach § 15a UStG bei Saldierung der Vorsteuer

Kategorie: Steuern und Recht | 23. November 2022

Das BMF hat ein Schreiben zur Vorsteuerberichtigung nach § 15a UStG bei Saldierung der Vorsteuer veröffentlicht (Az. III C 2 – S-7316 / 19 / 10003 :002). ... [weiterlesen]

Strafgerichtliche Hauptverhandlung wird digital dokumentiert

Kategorie: Steuern und Recht | 23. November 2022

Das BMJ hat am 22.11.2022 den Referentenentwurf für ein Gesetz zur digitalen Dokumentation der strafgerichtlichen Hauptverhandlung veröffentlicht. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

EU-Kommission will übermäßig hohe Gaspreise deckeln

Kategorie: Steuern und Recht | 23. November 2022

Die EU-Kommission will Unternehmen und Haushalte in der EU vor übermäßig hohen Gaspreisen in der EU schützen und hat dazu einen Marktkorrektur-Mechanismus vorgeschlagen. Er soll die Schwankungen auf den europäischen . . . ... [weiterlesen]

Erfolgloser Antrag auf Weiterbeauftragung für das Betreiben einer Teststelle

Kategorie: Steuern und Recht | 23. November 2022

Nach der geltenden Rechtslage besteht kein Anspruch auf Weiterbeauftragung von Dritten für das Betreiben von Teststellen nach der Coronavirus-Testverordnung. So entschied das VG Koblenz (Az. 3 L 898/22). ... [weiterlesen]

EU-Parlament nimmt bahnbrechende Regeln für mehr Gleichstellung in Vorständen an

Kategorie: Steuern und Recht | 23. November 2022

Am 22.11.2022 nahm das EU-Parlament die Richtlinie über Frauen in Aufsichtsräten an. Bis Ende Juni 2026 sollen mindestens 40 % der Posten nicht geschäftsführender Direktoren bzw. 33 % aller Unternehmensleitungsposten . . . ... [weiterlesen]

Ausgangsbeschränkung nach der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in der Fassung vom 31. März 2020 war unverhältnismäßig

Kategorie: Steuern und Recht | 22. November 2022

Die Regelungen der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 27. März 2020 in der Fassung der Änderungsverordnung vom 31. März 2020 (BayIfSMV) über das Verlassen der eigenen Wohnung waren mit dem Grundsatz der . . . ... [weiterlesen]

Kontaktbeschränkungen sowie Schließung von Gastronomiebetrieben und Sportstätten einschließlich Golfplätzen nach der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung vom 17. April 2020 waren rechtmäßig

Kategorie: Steuern und Recht | 22. November 2022

Die Regelungen der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung vom 17. April 2020 (SächsCoronaSchVO) über die Kontaktbeschränkung für den Aufenthalt im öffentlichen Raum, die Untersagung von Gastronomiebetrieben und die Schließung von Sportstätten einschließlich Golfplätzen . . . ... [weiterlesen]

Zum Unterlassungsanspruch eines Jägers bei Beeinträchtigung der Jagdausübung

Kategorie: Steuern und Recht | 22. November 2022

Die Klage eines Jägers, der sich in seinem Jagdrevier durch Hunde gestört fühlte, hatte vor dem LG Coburg teilweise Erfolg (Az. 24 O 817/21). Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]

EuGH zur Geldwäscherichtlinie

Kategorie: Steuern und Recht | 22. November 2022

Der EuGH hat zur Geldwäscherichtlinie entschieden. Die Bestimmung, dass die Angaben über die wirtschaftlichen Eigentümer von im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten eingetragenen Gesellschaften in allen Fällen für alle Mitglieder der Öffentlichkeit . . . ... [weiterlesen]

Viele Industriefirmen senken Gasverbrauch ohne Produktion zu drosseln

Kategorie: Steuern und Recht | 22. November 2022

Viele Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe haben bisher Erdgas mit nur geringen Einschränkungen der Fertigung eingespart. Das wird allerdings in der Zukunft schwerer, wie eine Umfrage des ifo Instituts ergeben hat. ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Exporte im Mai 2025: -1,4 % . . . ...

Im Mai 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber April 2025 . . . ... [weiterlesen]

Früh festgelegt? OLG bejaht Befangenheit nach . . . ...

Eine versehentlich versandter bereits unterzeichneter Urteilsentwurf mit einem voll formulierten . . . ... [weiterlesen]

Archiv