Steuern und Recht
ifo Exporterwartungen gesunken (Juli 2022)
Kategorie: Steuern und Recht | 26. Juli 2022
Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich erneut eingetrübt. Die ifo Exporterwartungen sind im Juli auf minus 0,5 Punkte gefallen, von plus 3,4 Punkten im Juni. Die Anzahl der . . . ... [weiterlesen]
Tätigkeitsverbot gegenüber einem nicht gegen das Coronavirus geimpften Arzt voraussichtlich rechtmäßig
Kategorie: Steuern und Recht | 26. Juli 2022
Das VG Osnabrück hat den Eilantrag eines nicht gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpften Zahnarztes abgelehnt. Der Antragsteller hatte sich mit seinem Eilantrag und einer Klage gegen ein ihm gegenüber im . . . ... [weiterlesen]
So reagieren die Konsumenten auf die Inflation
Kategorie: Steuern und Recht | 26. Juli 2022
Konsumenten verzichten wegen der Inflation auf Genusskategorien bei Produkten des täglichen Bedarfs. Bei Kategorien mit Nachholbedarf wie Reisen und Kleidung sind die Auswirkungen der Inflation jedoch weniger stark. Auf dem . . . ... [weiterlesen]
Pandemiejahr 2020: KMU behaupteten ihre volkswirtschaftliche Bedeutung gegenüber den Großunternehmen
Kategorie: Steuern und Recht | 25. Juli 2022
Trotz der Corona-Pandemie erwirtschafteten die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in 2020 mit über 2,3 Billionen Euro fast 34 % des gesamten Umsatzes in Deutschland. Damit lag ihr Beitrag – . . . ... [weiterlesen]
Änderungen der Berufs- und Fachberaterordnung treten am 1. August 2022 in Kraft
Kategorie: Steuern und Recht | 25. Juli 2022
Die Satzungsversammlung der Bundessteuerberaterkammer (BStBK) hat Änderungen der Berufsordnung der Steuerberater (BOStB) und der Fachberaterordnung (FBO) beschlossen und hat diese zusammen mit Erläuterungen veröffentlicht. Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]
ifo Geschäftsklimaindex gesunken (Juni 2022)
Kategorie: Steuern und Recht | 25. Juli 2022
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich eingetrübt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Juni auf 92,3 Punkte gefallen, nach 93,0 Punkten im Mai. Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]
IDW: Weiterer Fachlicher Hinweis zu den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Rechnungslegung und Prüfung
Kategorie: Steuern und Recht | 25. Juli 2022
Das IDW hat einen weiteren Fachlichen Hinweis zu den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf Rechnungslegung und Prüfung veröffentlicht. Darauf weist die WPK hin. Weitere Informationen ... [weiterlesen]
Konsultation zur Reform der EU-Zollunion
Kategorie: Steuern und Recht | 22. Juli 2022
Die EU-Kommission bittet Bürger um ihre Meinung zur nächsten Reform der EU-Zollunion, die bis Ende 2022 vorgeschlagen werden soll. Die Reform wird dazu beitragen, den Welthandel und die Lieferketten zu . . . ... [weiterlesen]
Digitale Bildungsinfrastrukturen – Betriebe einbeziehen
Kategorie: Steuern und Recht | 22. Juli 2022
Berufliche Weiterbildung findet lt. DIHK immer stärker im Internet statt – das gilt für die Suche nach passenden Angeboten ebenso wie für Online-Lernformate selbst. Verschiedene digitale Infrastrukturen wie etwa das . . . ... [weiterlesen]
Nachzahlungs- und Erstattungszinsen – Übergangsregelung gem. Artikel 97 § 15 Abs. 16 EGAO
Kategorie: Steuern und Recht | 22. Juli 2022
Das BMF hat eine Übergangsregelung gem. Artikel 97 § 15 Abs. 16 EGAO für die vorläufige Festsetzung nach § 165 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 AO und die Aussetzung . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de