Steuern und Recht
Krankenhäuser dürfen wesentliche Leistungen ihres Versorgungsauftrags nicht auf Dritte auslagern
Kategorie: Steuern und Recht | 27. April 2022
Für die im Versorgungsauftrag ausgewiesenen Bereiche hat das Krankenhaus die räumliche, apparative und personelle Ausstattung zur Erbringung der wesentlichen Leistungen selbst vorzuhalten. Es darf solche Leistungen nicht regelmäßig und planvoll . . . ... [weiterlesen]
Gewerbemieten im 4. Quartal 2021 um 1,0 % höher als im Vorjahresquartal
Kategorie: Steuern und Recht | 27. April 2022
Die Mieten für Gewerbeimmobilien in Deutschland waren im 4. Quartal 2021 durchschnittlich 1,0 % höher als im Vorjahresquartal und 0,2 % höher als im Vorquartal. Im Jahresdurchschnitt 2021 stiegen die . . . ... [weiterlesen]
Unerlaubte Arbeitnehmerüberlassung – Auslandsbezug
Kategorie: Steuern und Recht | 27. April 2022
Wird ein Leiharbeitnehmer aus dem Ausland unerlaubt i. S. v. § 1 AÜG a. F. ins Inland überlassen, führt die Verletzung der Erlaubnispflicht nicht zur Unwirksamkeit des Leiharbeitsvertrags nach § . . . ... [weiterlesen]
Konsumklima erreicht historisches Tief
Kategorie: Steuern und Recht | 27. April 2022
Die Verbraucherstimmung der Deutschen hat sich im April zum zweiten Mal in Folge deutlich verschlechtert. Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartungen als auch die Anschaffungsneigung müssen spürbare Einbußen hinnehmen. So prognostiziert . . . ... [weiterlesen]
ifo Beschäftigungsbarometer erholt sich (April 2022)
Kategorie: Steuern und Recht | 27. April 2022
Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland ist gestiegen. Das ifo Beschäftigungsbarometer stieg im April auf 102,8 Punkte, nach 102,1 Punkten im März. Die hohe Unsicherheit in der Wirtschaft durch den . . . ... [weiterlesen]
EU-Schnellwarnsystem für Produktsicherheit: Kraftfahrzeuge und Spielzeug an der Spitze der Liste
Kategorie: Steuern und Recht | 27. April 2022
Laut dem Jahresbericht des EU-Schnellwarnsystems für Produktsicherheit führen erstmals Autos vor Spielzeug die Liste der gemeldeten Produkte an. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
IESBA: Überarbeitete Definition einer „Public Interest Entity“ (PIE) veröffentlicht
Kategorie: Steuern und Recht | 27. April 2022
Am 11. April 2022 veröffentlichte das International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) die überarbeitete Definition einer „Public Interest Entity“ (PIE) im International Code of Ethics. Darauf weist die WPK . . . ... [weiterlesen]
Krankenkasse muss nicht für Operationen durch Nichtarzt mit erschlichener Approbation zahlen
Kategorie: Steuern und Recht | 26. April 2022
Ein Krankenhaus hat keinen Anspruch auf Vergütung für Krankenhausbehandlungen, an denen ein Nichtarzt als vermeintlicher Arzt mitgewirkt hat. Der Vergütungsausschluss gilt auch dann, wenn dem Nichtarzt zuvor eine echte Approbationsurkunde . . . ... [weiterlesen]
Entlastungen wegen Energiepreissteigerungen
Kategorie: Steuern und Recht | 26. April 2022
Angesichts der Preissteigerungen besonders im Energiebereich will die Bundesregierung die Bevölkerung steuerlich entlasten und hat daher einen Entwurf eines Steuerentlastungsgesetzes 2022 (20/1412) vorgelegt. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Mitteilungspflichten bei Auslandsbeziehungen nach § 138 Absatz 2 AO und § 138b AO in der Fassung des Steuerumgehungsbekämpfungsgesetzes (StUmgBG)
Kategorie: Steuern und Recht | 26. April 2022
Dieses BMF-Schreiben ersetzt die BMF-Schreiben vom 5. Februar 2018, vom 18. Juli 2018, vom 18. September 2020 und vom 28. Dezember 2020 mit Wirkung vom 1. Januar 2022. Der dem . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de