News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Aus dem Grundgesetz ergibt sich grundsätzlich kein Anspruch darauf, dass Tarifverträge für allgemeinverbindlich erklärt werden

Kategorie: Recht | 5. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de

Nach dem Tarifvertragsgesetz können Tarifverträge durch das BMAS für allgemeinverbindlich erklärt werden. Sie gelten dann nicht nur für die Tarifvertragsparteien und ihre Mitglieder, sondern auch darüber hinaus. Jedoch ergibt sich . . . ... [weiterlesen]

Der Demografie-Countdown läuft – DIHK stellt Fachkräftereport 2020 vor

Kategorie: Wirtschaft | 5. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de

Die deutsche Wirtschaft hat nach wie vor große Schwierigkeiten, ausreichend qualifiziertes Personal zu finden. Dieser Trend, der sich auch in einer neuen Umfrage des DIHK zeigt, wirft drängende Fragen auf . . . ... [weiterlesen]

Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung endet hinter der Haustür

Kategorie: Recht | 5. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de

Der Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung endet, wenn die Haustür nach dem Heimweg durchschritten wurde und sich kein versichertes Risiko mehr verwirklicht. So entschied das LSG Baden-Württemberg (Az. L 10 U . . . ... [weiterlesen]

Betriebe stellen mehr unbefristete Arbeitnehmer ein

Kategorie: Wirtschaft | 5. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de

Immer wieder stehen Unternehmen im Verdacht, durch mehr Befristungen, Zeitarbeit oder Werkverträge die Kernbelegschaft abzubauen. Doch eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt, dass das genaue Gegenteil der . . . ... [weiterlesen]

ZEW-Innovationserhebung 2019 – Deutsche Wirtschaft erhöht Innovationsausgaben

Kategorie: Wirtschaft | 5. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de

Kleine und mittlere Unternehmen haben ihre Innovationsausgaben zuletzt relativ stark erhöht, Großunternehmen verzeichneten einen geringeren Anstieg. Für 2019 und 2020 ist jedoch mit umgekehrten Entwicklungen zu rechnen. Zu diesen Ergebnissen . . . ... [weiterlesen]

Mangel an Digitalkompetenzen bremst Digitalisierung des deutschen Mittelstands

Kategorie: Wirtschaft | 5. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de

Eine Sonderbefragung auf Basis des KfW-Mittelstandspanels belegt, dass die große Mehrheit der mittelständischen Unternehmen hierzulande auf digitale Grundkompetenzen angewiesen ist: 78 % konstatieren einen großen Bedarf an der Bedienung von . . . ... [weiterlesen]

Förderung der Kindertagespflege

Kategorie: Recht | 4. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Betreuung eines einjährigen Kindes in einer Großtagespflegestelle, in der neben der Mutter des Kindes eine zweite Tagespflegeperson tätig ist, schließt die Förderung nicht von vornherein aus, wenn das Kind . . . ... [weiterlesen]

Kein Grundsteuererlass für Grundstücke in Koblenzer Altstadt

Kategorie: Steuern | 4. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de

Allein der Leerstand denkmalgeschützter und sanierungsbedürftiger Gebäude rechtfertigt nicht den Erlass oder die Reduzierung der Grundsteuer. So entschied das VG Koblenz (Az. 5 K 760/19). Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Störung der Totenruhe rechtfertigt nicht unbedingt fristlose Kündigung

Kategorie: Recht | 4. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de

Eine Kirchengemeinde durfte einem Friedhofsgärtner nicht nach 25 Jahren fristlos kündigen, weil dessen Mitarbeiter sich im Umgang mit einer Leiche strafbar gemacht hat. So entschied das OLG Düsseldorf (Az. I-21 . . . ... [weiterlesen]

Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle am 31. Januar 2020

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 4. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Kommission für Qualitätskontrolle unterrichtet über die wichtigsten Beratungen aus der Sitzung am 31. Januar 2020. Weitere Informationen: Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle am . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Zum Streitwert der Anfechtung eines Gewinnfeststellungsbescheids, . . . ...

Bei der Ermittlung des Streitwerts einer Anfechtungsklage ist wegen einer . . . ... [weiterlesen]

Werterhöhung des Teilwerts einer Pensionszusage unterliegt . . . ...

Die Erhöhung des Teilwerts einer Pensionszusage kann als „Leistung aus . . . ... [weiterlesen]

Archiv