Recht

EU-Kommission verabschiedet Initiative für Berufsausbildungen in Europa

Kategorie: Recht | 6. Oktober 2017

Die EU-Kommission hat eine Empfehlung mit 14 Schlüsselkriterien für eine hochwertige und nachhaltige Berufsausbildung und einen Bericht zur Beschäftigung und sozialen Lage in der EU vorgelegt. Weitere Informationen: EU-Kommission . . . ... [weiterlesen]

Wahlprüfungsbeschwerde gegen die Bundestagswahl 2013 erfolglos

Kategorie: Recht | 6. Oktober 2017

Das BVerfG hatte zu entscheiden, ob die Bundestagswahl 2013 ungültig war, weil die Fünf-Prozent-Sperrklausel, der Verzicht des Gesetzgebers auf die Einführung eines sog. Eventualstimmrechts und die „verschleierte Staats- und Wahlkampffinanzierung . . . ... [weiterlesen]

Film- und Fotoaufnahmen vom Kölner Dom – Verbot der Verwendung für politische Zwecke

Kategorie: Recht | 6. Oktober 2017

Fotos und Videos in und um den Kölner Dom dürfen zu privaten Zwecken gemacht und in sozialen Netzwerken verbreitet werden. Zur Ankündigung einer politischen Kundgebung im Zusammenhang mit den Vorfällen . . . ... [weiterlesen]

Zu Angaben über den Energieverbrauch in Immobilienanzeigen von Maklern

Kategorie: Recht | 5. Oktober 2017

Der BGH hat sich mit der Frage befasst, welche Informationspflichten dem Immobilienmakler bei einer Immobilienanzeige in Zeitungen zum Energieverbrauch obliegen (Az. I ZR 229/16, I ZR 232/16 und I ZR . . . ... [weiterlesen]

BMI und BMWi im Austausch mit der Wirtschaft zum neuen Datenschutzrecht

Kategorie: Recht | 5. Oktober 2017

Das BMI und das BMWi führen begonnene Gespräche mit den Wirtschaftsverbänden und Aufsichtsbehörden zur Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung und des BDSG 2018 am 5. Oktober 2017 fort. Zielsetzung der Gespräche ist . . . ... [weiterlesen]

Zur wettbewerbsrechtlichen Zulässigkeit von Rabatten und Skonti im pharmazeutischen Großhandel bei Abgabe verschreibungspflichtiger Arzneimittel an Apotheken

Kategorie: Recht | 5. Oktober 2017

Der BGH entschied, dass pharmazeutische Großhändler nicht verpflichtet sind, bei der Abgabe von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln an Apotheken einen Mindestpreis zu erheben (Az. I ZR 172/16). Weitere Informationen: Zur wettbewerbsrechtlichen . . . ... [weiterlesen]

Verbotene Tabakwerbung durch Internetauftritt eines Tabakherstellers

Kategorie: Recht | 5. Oktober 2017

Der BGH entschied, dass werbende Abbildungen auf der Startseite des Internetauftritts eines Tabakherstellers als unzulässige Tabakwerbung anzusehen sind (Az. I ZR 117/16). Weitere Informationen: Verbotene Tabakwerbung durch Internetauftritt eines . . . ... [weiterlesen]

Klage gegen Bausparkasse: Kündigungsrecht nach 15 Jahren rechtswidrig

Kategorie: Recht | 5. Oktober 2017

Das von der Deutschen Bausparkasse Badenia AG in ihren Bausparbedingungen formulierte generelle Kündigungsrecht 15 Jahre nach Vertragsbeginn benachteiligt Verbraucher unangemessen. Das entschied das Landgericht Karlsruhe nach Klage der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg . . . ... [weiterlesen]

EU-Kommission begrüßt Vereinbarung über neue Antidumping-Methodik

Kategorie: Recht | 5. Oktober 2017

Der Rat der EU und das EU-Parlament haben sich auf verbesserte Antidumping- und Antisubventionsvorschriften geeinigt, mit denen die EU schneller auf Marktverzerrungen durch staatliche Interventionen in Drittländern wie etwa Überkapazitäten . . . ... [weiterlesen]

Castor-Transporte auf dem Neckar zulässig

Kategorie: Recht | 4. Oktober 2017

Die Gemeinde Neckarwestheim konnte auch mit ihrer Beschwerde vor dem OVG Berlin-Brandenburg die Castor-Transporte auf dem Neckar nicht stoppen. Die Beförderungsgenehmigung sei nicht offensichtlich rechtswidrig (Az. 11 S 53.17). Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Gericht bestätigt lange Verjährungsfristen . . .

Der Erbe eines jüdischen Kaufmanns und Schweizer Staatsbürgers, der 1932 . . . ... [weiterlesen]

Abfälle müssen von Wohnhäusern im Außenbereich . . . ...

Das VG Koblenz hat zwei Klagen gegen die Änderung des . . . ... [weiterlesen]

Archiv