Steuern und Recht

Abflugflughafen als erste Tätigkeitsstätte von Piloten und Flugbegleitern

Kategorie: Steuern und Recht | 31. März 2023

Erforderlich, aber auch ausreichend ist, dass der Arbeitnehmer am Ort der ersten Tätigkeitsstätte zumindest in geringem Umfang Tätigkeiten zu erbringen hat, die er arbeitsvertraglich oder dienstrechtlich schuldet und die zu . . . ... [weiterlesen]

Keine Mehrheit für Vorschlag zur Kindergrundsicherung

Kategorie: Steuern und Recht | 31. März 2023

Am 31. März 2023 stimmte der Bundesrat über eine Initiative des Saarlandes, Bremens und Thüringens mit dem Ziel der Einführung einer Kindergrundsicherung ab. Sie fand jedoch nicht die erforderliche Mehrheit . . . ... [weiterlesen]

Bundesrat billigt Sonderabgabe für Einwegkunststoff

Kategorie: Steuern und Recht | 31. März 2023

Der Bundesrat hat am 31. März 2023 die vom Bundestag beschlossene Sonderabgabe für Hersteller von bestimmten Einwegkunststoffen gebilligt. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Deutschlandticket kommt

Kategorie: Steuern und Recht | 31. März 2023

Am 31. März 2023 stimmte auch der Bundesrat der Einführung des bundesweiten Tickets im Nahverkehr zu, die der Bundestag einige Tage zuvor beschlossen hatte. Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]

Banken weniger zurückhaltend bei Kreditvergabe für Unternehmen

Kategorie: Steuern und Recht | 31. März 2023

Für deutsche Unternehmen ist es einfacher geworden, neue Kredite zu bekommen. 22,7 Prozent jener Unternehmen, die gegenwärtig Verhandlungen führen, berichteten im März von Zurückhaltung bei den Banken. Im Dezember waren . . . ... [weiterlesen]

Inflationsrate im März 2023 voraussichtlich +7,4 %

Kategorie: Steuern und Recht | 31. März 2023

Die Inflationsrate in Deutschland wird im März 2023 voraussichtlich +7,4 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt nach bisher vorliegenden Ergebnissen . . . ... [weiterlesen]

Importpreise im Februar 2023: +2,8 % gegenüber Februar 2022

Kategorie: Steuern und Recht | 31. März 2023

Die Importpreise waren im Februar 2023 um 2,8 % höher als im Februar 2022. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, hat sich der Anstieg im Vorjahresvergleich weiter abgeschwächt. ... [weiterlesen]

Leitlinien und Erläuterungen zu Art. 102 AEUV

Kategorie: Steuern und Recht | 31. März 2023

Gemäß Art. 102 AEUV ist Unternehmen der Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung untersagt. Dabei ist der sog. Behinderungsmissbrauch der praktisch häufigste Fall. Die EU-Kommission führt derzeit eine Sondierung zu Leitlinien zum . . . ... [weiterlesen]

Bund-Länder-Digitalgipfel: Bund und Länder beschließen verstärkte Zusammenarbeit

Kategorie: Steuern und Recht | 31. März 2023

Am 30.03.2023 fand im BMJ der Justiz der Bund-Länder Digitalgipfel statt. Dabei haben sich Bund und Länder in einer Gipfelerklärung verständigt, die Digitalisierung der Justiz gemeinsam zu beschleunigen. Es wurde . . . ... [weiterlesen]

Vorstellung der gesundheitswirtschaftlichen Gesamtrechnungen

Kategorie: Steuern und Recht | 31. März 2023

Am 30.03.2023 wurden im Rahmen des Round Table Gesundheitswirtschaft die aktuellen wirtschaftlichen Zahlen der Gesundheitswirtschaft vorgestellt. Darüber informiert das BMWK. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Einzelfragen zur Abgeltungsteuer . . .

Nach Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird das . . . ... [weiterlesen]

Zahlungen eines IT-Dienstleisters für Mitwirkungshandlungen im . . . ...

Das FG Münster hat entschieden, dass Kompensationszahlungen, die eine Bank . . . ... [weiterlesen]

Archiv