Steuern und Recht
57 % der im Jahr 2022 gebauten Wohngebäude heizen mit Wärmepumpen
Kategorie: Steuern und Recht | 12. Juni 2023
In immer mehr neuen Wohngebäuden in Deutschland werden erneuerbare Energien zum Heizen genutzt: Drei Viertel (74,7 %) der im Jahr 2022 fertiggestellten Wohngebäude werden ganz oder teilweise mit erneuerbaren Energien . . . ... [weiterlesen]
Zahl der Kurzarbeitenden steigt geringfügig
Kategorie: Steuern und Recht | 12. Juni 2023
Die Zahl der Kurzarbeitenden ist lt. ifo Institut leicht gestiegen. Sie lag im Mai bei 144.000 Menschen, wenig über den 140.000 (revidierter Wert) im Februar. Der Anteil an den Beschäftigten . . . ... [weiterlesen]
Betriebsratsvorsitzender als Datenschutzbeauftragter?
Kategorie: Steuern und Recht | 12. Juni 2023
Der Vorsitz im Betriebsrat steht einer Wahrnehmung der Aufgaben des Beauftragten für den Datenschutz typischerweise entgegen und berechtigt den Arbeitgeber in aller Regel, die Bestellung zum Datenschutzbeauftragten nach Maßgabe des . . . ... [weiterlesen]
Abschöpfung von Überschusserlösen im Rahmen der Strompreisbremse läuft aus
Kategorie: Steuern und Recht | 12. Juni 2023
Die Abschöpfung von Überschusserlösen bei der Stromerzeugung läuft zum 30. Juni 2023 aus. Die Bundesregierung wird den zeitlichen Anwendungsbereich der entsprechenden Reglung des Strompreisbremsegesetzes nicht verlängern. Weitere . . . ... [weiterlesen]
Service der WPK: Nachhaltigkeitskompass (WPK) um aktuelle Entwicklungen beim EU-Lieferkettengesetz erweitert
Kategorie: Steuern und Recht | 12. Juni 2023
Das Europäische Parlament hat seine Änderungen am Entwurf des EU-Lieferkettengesetzes verabschiedet. Der Nachhaltigkeitskompass der WPK wurde u. a. um eine Übersicht zum deutschen Lieferkettensorgfaltsgesetz erweitert. Weitere Informationen ... [weiterlesen]
Beschneidungsdepression? – Krankenkasse muss kein neues Gutachten einholen
Kategorie: Steuern und Recht | 12. Juni 2023
Bei der Verfolgung von Schadenersatzansprüchen aus ärztlichen Behandlungsfehlern sollen die Krankenkassen ihre Versicherten unterstützen. In einer aktuellen Entscheidung hat das LSG Niedersachsen-Bremen die Grenzen des Anspruchs aufgezeigt (Az. L 16 . . . ... [weiterlesen]
Industriestrompreis: Balanceakt für einen wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort
Kategorie: Steuern und Recht | 12. Juni 2023
Strom ist weiterhin extrem teuer, und das Arbeitspapier des Bundeswirtschaftsministeriums für einen Industriestrompreis adressiert nur wenige Unternehmen. Die DIHK zeigt einen alternativen Weg zur Kostensenkung auf und mahnt, gleichzeitig das . . . ... [weiterlesen]
Anwendung der Mitteilungsverordnung (MV)
Kategorie: Steuern und Recht | 9. Juni 2023
Aufgrund der Sechsten Verordnung zur Änderung steuerlicher Verordnungen vom 19. Dezember 2022 sowie der Aufnahme klarstellender Aussagen zur Behandlung von Darlehen ist lt. BMF eine aktualisierte Gesamtfassung des Anwendungsschreibens zur . . . ... [weiterlesen]
Trotz Frührente arbeiten: Wie hoch ist die Abgabenbelastung?
Kategorie: Steuern und Recht | 9. Juni 2023
Seit Jahresbeginn dürfen Frührentner unbegrenzt hinzuverdienen. Auch wenn die Rente nicht gekürzt wird: Die Abgabenbelastung des Hinzuverdiensts unterscheidet sich teilweise stark. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW . . . ... [weiterlesen]
Fahrzeughalter muss für die Beseitigung ausgelaufenen Öls vor Pfälzerwaldhütte aufkommen
Kategorie: Steuern und Recht | 9. Juni 2023
Die Klage des Halters eines Fahrzeugs, aus dem Öl in den Boden vor der Pfälzerwaldhütte ausgetreten war, wurde vom VG Neustadt abgewiesen. Der Rechtsstreit drehte sich um einen Kostenbescheid für . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de