Steuern und Recht
ITK-Branche: Drei von vier Unternehmen sehen ohne Frauen Zukunft in Gefahr
Kategorie: Steuern und Recht | 9. März 2023
Die Digitalisierung hat mit der Corona-Pandemie deutlich Fahrt aufgenommen, zugleich fehlen in der deutschen Wirtschaft 137.000 IT-Fachleute. 6 von 10 IT- und Telekommunikations-Unternehmen in Deutschland sind lt. Bitkom überzeugt, dass . . . ... [weiterlesen]
Verwaltungsgericht weist Klage von Fachärzten für Innere Medizin wegen Weiterbildungsermächtigung für das Gebiet Allgemeine Medizin ab
Kategorie: Steuern und Recht | 8. März 2023
Das VG Osnabrück hat eine Klage zweier Fachärzte für Innere Medizin aus dem Landkreis Osnabrück, die die Erteilung einer Weiterbildungsbefugnis für das Gebiet Allgemeinmedizin zum Ziel hatte, gegen die Ärztekammer . . . ... [weiterlesen]
Bitkom fordert Rechtsanspruch auf digitale Verwaltung
Kategorie: Steuern und Recht | 8. März 2023
Für eine dringende Angelegenheit aufs Bürgeramt gehen, weil die Behörde keine digitale Antragstellung ermöglicht, oder längst bei Ämtern vorliegende Daten noch einmal langwierig von Hand ins Formular eintragen – damit . . . ... [weiterlesen]
„Göttinger Transplantationsskandal“ – Vergütungsanspruch der Universitätsklinik trotz Manipulationen
Kategorie: Steuern und Recht | 8. März 2023
Das BSG entschied, dass der Vergütungsanspruch des Krankenhauses für eine medizinisch erforderliche Transplantation eines im vorgesehenen Verfahren zugeteilten Organs nicht dadurch entfällt, dass das Krankenhaus falsche Angaben zur Dringlichkeit der . . . ... [weiterlesen]
Übergangsregelung vom Anrechnungs- zum Halbeinkünfteverfahren im Jahressteuergesetz 2008 ist mit dem Grundgesetz teilweise unvereinbar
Kategorie: Steuern und Recht | 8. März 2023
Das BVerfG entschied, dass § 38 Abs. 5 und 6 i. V. m. § 34 Abs. 16 Satz 1 KStG in der Fassung des JStG 2008 mit dem allgemeinen Gleichheitssatz . . . ... [weiterlesen]
Geschäftsklima für Selbstständige deutlich verbessert
Kategorie: Steuern und Recht | 8. März 2023
Das Geschäftsklima für Selbstständige hat sich merklich verbessert. Das sind die Ergebnisse des aktuellen Indexes für dieses Segment („Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex für Selbstständige“). Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Januar 2023
Kategorie: Steuern und Recht | 8. März 2023
Die Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Januar gegenüber dem Vormonat spürbar gestiegen (+3,5 %). Darauf weist das BMWK hin. Weitere Informationen ... [weiterlesen]
BdSt für Senkung der Grunderwerbsteuersätze
Kategorie: Steuern und Recht | 8. März 2023
Wie sinnvoll und dringend eine Senkung der Grunderwerbsteuer wäre, belegt eine aktuelle Studie des IfW Kiel. Der BdSt plädiert für eine Reduktion der Grunderwerbsteuersätze und für die Einführung von Steuerfreibeträgen . . . ... [weiterlesen]
Interesse an Bitcoin & Co. bleibt hoch
Kategorie: Steuern und Recht | 8. März 2023
Massive Kurseinbrüche, Hackerattacken auf Anleger und Finanzskandale bei Kryptobörsen – doch viele Bundesbürger interessieren sich weiter für Kryptowährungen. Rund ein Drittel können sich vorstellen, in Zukunft Kryptowährungen zu kaufen. Das . . . ... [weiterlesen]
Einkaufstrends Europa – So Sparen Die Deutschen
Kategorie: Steuern und Recht | 8. März 2023
93 Prozent der Konsumenten in Europa haben bereits ihr Einkaufsverhalten angepasst, weil die Haushaltsbudgets knapper werden. Aktuelle GfK-Daten geben einen Überblick über die häufigsten Sparmaßnahmen und nationale Unterschiede. ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de