Steuern und Recht

Verschwiegenes Vermögen führt zu Rückforderung des Jobcenters

Kategorie: Steuern und Recht | 15. Mai 2023

Das LSG Niedersachsen-Bremen entschiede dass die unterbliebene Mitteilung von Kapitallebensversicherungen zu erheblichen Rückforderungen von Grundsicherungsleistungen führen kann, die den Wert der Versicherungen sogar übersteigen können (Az. L 11 AS 221/22). ... [weiterlesen]

DStV: Rechts- und Berufsrechtsausschuss tagte in Berlin

Kategorie: Steuern und Recht | 15. Mai 2023

Zu seiner Frühjahrssitzung kam der Rechts- und Berufsrechtsausschuss des DStV in Berlin zusammen. Einen Schwerpunkt der Beratungen bildete unter anderem das aktuelle Verfahren für ein Gesetz zum Hinweisgeberschutz. ... [weiterlesen]

Stellungnahme zu Gesetzentwurf zur Fachkräfteeinwanderung

Kategorie: Steuern und Recht | 15. Mai 2023

Ausländische Fachkräfte sollen künftig leichter nach Deutschland kommen können. Damit will die Bundesregierung dem aktuellen Fachkräftemangel entgegenwirken. Der Bundesrat hat sich am 12. Mai 2023 zu diesen Plänen geäußert. ... [weiterlesen]

Bundesrat fordert mehr Bundesmittel für die Pflege

Kategorie: Steuern und Recht | 15. Mai 2023

Die Bundesregierung will die häusliche Pflege stärken und pflegebedürftige Menschen, Angehörige und Pflegepersonen entlasten. Zu dem Entwurf eines Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetzes hat der Bundesrat sich in seiner Plenarsitzung am 12.05.2023 . . . ... [weiterlesen]

Verfahren zum Höchstalter für Bundesrichter wird dem EuGH vorgelegt

Kategorie: Steuern und Recht | 15. Mai 2023

Das VG Karlsruhe hat ein Verfahren zur Altersgrenze für Bundesrichterinnen und -richter ausgesetzt, um eine Entscheidung des EuGH hierzu einzuholen (Az. 12 K 2386/22). Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]

Bundesrat fordert Nachbesserungen am Energieeffizienzgesetz

Kategorie: Steuern und Recht | 12. Mai 2023

Mit dem Energieeffizienzgesetz (EnEfG) möchte die Bundesregierung wesentliche Anforderungen aus der aktuellen EU-Energieeffizienzrichtlinie (EED) umsetzen. Zu den Regierungsplänen hat der Bundesrat am 12.05.2023 Stellung genommen. Er schlägt u. a. klarstellende . . . ... [weiterlesen]

24 grenzüberschreitende Steuergestaltungsmodelle entdeckt

Kategorie: Steuern und Recht | 12. Mai 2023

Beim BZSt sind bisher insgesamt 26.921 Meldungen über grenzüberschreitende Steuergestaltungen erfolgt. Dies berichtet die Bundesregierung in ihrer Antwort (BT-Drucks. 20/6734) auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion. Weitere . . . ... [weiterlesen]

Heizungstauschgesetz – Bundesrat nimmt Stellung

Kategorie: Steuern und Recht | 12. Mai 2023

Die Bundesregierung will den Umstieg auf erneuerbare Energien beim Heizen und bei der Warmwasserbereitung vorantreiben. Am 12. Mai 2023 hat sich der Bundesrat zu den Plänen geäußert. ... [weiterlesen]

Inklusiver Arbeitsmarkt: Bundesrat fordert weitere Maßnahmen

Kategorie: Steuern und Recht | 12. Mai 2023

Der Bundesrat hat am 12. Mai 2023 einem Gesetz zugestimmt, das für eine stärkere Förderung des inklusiven Arbeitsmarkts sorgen soll. Zugleich fassten die Länder eine begleitende Entschließung, in der sie . . . ... [weiterlesen]

Bundesrat für bessere Arbeitsbedingungen in der Paketbranche

Kategorie: Steuern und Recht | 12. Mai 2023

Bei der Zustellung von Paketen sollen Werkverträge zukünftig verboten sein. Mit diesem Ziel fordert der Bundesrat die Bundesregierung auf, das „Paketboten-Schutz-Gesetz“ zu ändern. Eine entsprechende Entschließung beschloss der Bundesrat am . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Streitwertgrenzen für Rechtsmittel sollen deutlich erhöht . . . ...

Parallel zur Neujustierung der Zuständigkeiten von Amts- und Landgerichten erwägt . . . ... [weiterlesen]

Rechtsfahrgebot für Fahrräder gilt auch auf . . . ...

Wer im Straßenverkehr unterwegs ist, ob mit Auto oder Fahrrad, . . . ... [weiterlesen]

Archiv