Steuern und Recht

EuGH: Online-Plattformen und Erhebung der Mehrwertsteuer

Kategorie: Steuern und Recht | 1. März 2023

Der EuGH entschied zu Online-Plattformen und Erhebung der Mehrwertsteuer: Der Rat hat seine Durchführungbefugnisse nicht überschritten, indem er klargestellt hat, dass eine Vermutung dafür besteht, dass der Betreiber einer Plattform . . . ... [weiterlesen]

Finanzausschuss lehnt Familiensplitting ab

Kategorie: Steuern und Recht | 1. März 2023

Der Finanzausschuss im Bundestag hat am 01.03.2023 mit den Stimmen aller anderen Fraktionen zwei Anträge der AfD-Fraktion für eine steuerliche Entlastung von Familien und für die Einführung eines Familiensplittings abgelehnt. ... [weiterlesen]

Neue kostenfreie Telefonhotline zur Beratung über die Energiepreisbremsen geht an den Start

Kategorie: Steuern und Recht | 1. März 2023

Ab dem 1. März 2023 stellt die das BMWK über die dena eine kostenfreie Telefonhotline zur Beratung über die Energiepreisbremsen zur Verfügung. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Deutlich weniger Firmen wollen ihre Preise erhöhen

Kategorie: Steuern und Recht | 1. März 2023

Deutlich weniger Unternehmen planen in den nächsten drei Monaten, ihre Preise zu erhöhen. Das geht aus der aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. Die ifo Preiserwartungen sanken für die Gesamtwirtschaft . . . ... [weiterlesen]

Nullsteuersatz für Umsätze im Zusammenhang mit bestimmten Photovoltaikanlagen (§ 12 Absatz 3 UStG)

Kategorie: Steuern und Recht | 1. März 2023

Durch das JStG 2022 wurde ein neuer Absatz 3 in § 12 UStG angefügt. Das BMF teilt die daraus folgenden Änderungen des UStAE mit (Az. III C 2 – S-7220 . . . ... [weiterlesen]

Entschädigung für annullierte Flüge und Ersatz für kurzfristig gebuchte Ersatzflüge

Kategorie: Steuern und Recht | 1. März 2023

Das LG Köln entschied, dass einer Familie eine Entschädigung für lediglich einen Tag vor dem geplantem Abflug erfolgte Flugannullierungen und Ersatz für die kurzfristig gebuchten Ersatzflüge zusteht (Az. 30 0 . . . ... [weiterlesen]

Fachkräftemangel mit höherer Produktivität bekämpfen

Kategorie: Steuern und Recht | 1. März 2023

Der Fachkräftemangel sollte mit einer Steigerung der Produktivität bekämpft werden. Diese Empfehlung gibt Joachim Ragnitz, stellvertretender Leiter der ifo Niederlassung Dresden. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

KfW-Mittelstandspanel: Cyberkriminalität betrifft insbesondere die Vorreiter der Digitalisierung

Kategorie: Steuern und Recht | 1. März 2023

Rund 29 % aller mittelständischen Unternehmen in Deutschland sind in den Jahren 2018-2020 Opfer von Cyberkriminalität geworden. Wesentlicher Grund hierfür ist eine Kombination aus einer größeren Angriffsfläche dieser Unternehmen und . . . ... [weiterlesen]

App-Store-Regeln für Musikstreaming-Anbieter: EU-Kommission übermittelt Apple Beschwerdepunkte

Kategorie: Steuern und Recht | 1. März 2023

Die EU-Kommission hat in einer Mitteilung an Apple ihre Bedenken hinsichtlich bestimmter App-Store-Regeln für Musikstreaming-Anbieter klargestellt. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

BFH: Keine Erbschaftsteuer bei Erwerb durch ausländisches Vermächtnis

Kategorie: Steuern und Recht | 28. Februar 2023

In Deutschland belegene Immobilien können lt. BFH steuerfrei vermacht werden, wenn der Erblasser dem Begünstigten die Immobilie durch ausländisches Vermächtnis zuwendet. Voraussetzung ist jedoch, dass weder der Erblasser noch der . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Inflationsrate im April 2025 bei +2,1 . . .

Die Inflationsrate in Deutschland lag im April 2025 bei +2,1 . . . ... [weiterlesen]

Knapp 400.000 mittelständische Unternehmen in Deutschland . . . ...

Ein überschaubarer Anteil der mittelständischen Unternehmen in Deutschland verfügt über . . . ... [weiterlesen]

Archiv