Steuern und Recht
Steuerliche Privilegierung von „Millionärsfonds“ zulässig
Kategorie: Steuern und Recht | 27. Februar 2023
Das Investmentgesetz ermöglicht steuerliche Privilegierungen für luxemburgische Spezialfonds in der bis zum 31.12.2017 geltenden Fassung auch dann, wenn der Anleger maßgeblich oder alleine faktisch Einfluss auf die Verwaltung des Investmentfonds . . . ... [weiterlesen]
Materialengpässe in der Industrie rückläufig
Kategorie: Steuern und Recht | 27. Februar 2023
Der Materialmangel in der Industrie hat sich weiter entspannt. Im Februar berichteten 45,4 Prozent der befragten Firmen von entsprechenden Problemen. Das ist die niedrigste Zahl seit April 2021. Im Januar . . . ... [weiterlesen]
ifo Exporterwartungen leicht gefallen (Februar 2023)
Kategorie: Steuern und Recht | 27. Februar 2023
Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich leicht verschlechtert. Die ifo Exporterwartungen sind im Februar auf 3,8 Punkte gefallen, von 4,1 Punkten im Januar. Weitere Informationen ... [weiterlesen]
Mehr Hochschulförderung – mehr Innovationen in Unternehmen?
Kategorie: Steuern und Recht | 27. Februar 2023
Die drei Förderlinien Exzellenzcluster, Graduiertenschulen und Zukunftskonzepte haben die universitäre Forschung nachhaltig belebt. Ob indes auch die Innovationskraft privater Unternehmen von der Exzellenzinitiative profitiert hat, untersucht eine aktuelle Studie des . . . ... [weiterlesen]
Unternehmen brauchen dringend digitale Verwaltung
Kategorie: Steuern und Recht | 27. Februar 2023
In der aktuellen DIHK-Konjunkturumfrage platzieren direkt befragte Unternehmer bürokratische Hemmnisse bei den akuten Ärgernissen noch vor den großen Geschäftsrisiken Energiepreise und Fachkräftemangel. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Konsumklima setzt Erholung fort
Kategorie: Steuern und Recht | 24. Februar 2023
Die Verbraucherstimmung in Deutschland bleibt auch im Februar klar auf Erholungskurs. Sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommenserwartung legen lt. GfK spürbar zu. Die Anschaffungsneigung setzt dagegen ihr ständiges Auf . . . ... [weiterlesen]
Automatischer Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen nach dem Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz – vorläufige FKAustG-Staatenaustauschliste 2023
Kategorie: Steuern und Recht | 24. Februar 2023
Das BMF gibt eine vorläufige Staatenaustauschliste im Sinne des § 1 Absatz 1 FKAustG für den automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen zum 30. September 2022 bekannt (Az. . . . ... [weiterlesen]
Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 4. Quartal 2022
Kategorie: Steuern und Recht | 24. Februar 2023
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 4. Quartal 2022 gegenüber dem 3. Quartal 2022 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,4 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, war das . . . ... [weiterlesen]
Zugang zum See – Einräumung eines Notwegerechts
Kategorie: Steuern und Recht | 24. Februar 2023
Was darf ein direkter Zugang zum Pilsensee kosten? Diese Frage war Hintergrund für ein Eilverfahren beim LG München II (Az. 13 O 107/23). Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Ein Halter trägt Verantwortung für ein Tier als Mitgeschöpf
Kategorie: Steuern und Recht | 24. Februar 2023
Ein Tier mag wirtschaftlich nur wenig wert sein. Wird es verletzt, kann es sein, dass der Schädiger Behandlungskosten zu ersetzen hat, die den Wert des Tieres um ein Vielfaches übersteigen. . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de