Steuern und Recht

BFH zur Bewertung eines Betriebes der Land- und Forstwirtschaft für Zwecke der Erbschaftsteuer

Kategorie: Steuern und Recht | 23. Februar 2023

Der BFH nimmt u. a. Stellung zu der Frage, ob bei der Bewertung von kurzer Zeit nach dem Erbfall veräußerten land- und forstwirtschaftlich genutzten Flächen der gemäß § 166 BewG . . . ... [weiterlesen]

BFH: Übergang der Gewinnermittlung von der Einnahmen-Überschussrechnung zur Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen

Kategorie: Steuern und Recht | 23. Februar 2023

Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob bei einem Wechsel der Gewinnermittlungsart von der Einnahmenüberschussrechnung gemäß § 4 Abs. 3 EStG zur Gewinnermittlung gemäß § 13a EStG in der . . . ... [weiterlesen]

Bundesgerichtshof legt EuGH Fragen zum Schutz von Computerprogrammen vor

Kategorie: Steuern und Recht | 23. Februar 2023

Der BGH hat über die urheberrechtliche Zulässigkeit des Vertriebs von Software zu entscheiden, die dem Nutzer das Manipulieren des auf einer Spielkonsole ablaufenden Programms ermöglicht (sog. „Cheat-Software“). Der BGH hat . . . ... [weiterlesen]

Tarifliche Entgelterhöhung bei ungenügender Sanierung von sanitären Einrichtungen

Kategorie: Steuern und Recht | 23. Februar 2023

In einem Haustarifvertrag kann eine Entgelterhöhung für den Fall vereinbart werden, dass die Arbeitgeberin konkret bezeichnete Sanierungsmaßnahmen nicht bis zu einem bestimmten Datum durchführt. So das BAG (Az. 4 AZR . . . ... [weiterlesen]

Verschieden hohe tarifliche Zuschläge bei regelmäßiger und unregelmäßiger Nachtarbeit

Kategorie: Steuern und Recht | 23. Februar 2023

Eine Regelung in einem Tarifvertrag, die für unregelmäßige Nachtarbeit einen höheren Zuschlag vorsieht als für regelmäßige Nachtarbeit, verstößt dann nicht gegen den allgemeinen Gleichheitssatz, wenn ein sachlicher Grund für die . . . ... [weiterlesen]

Rechtsanwaltsfachangestellte: Ausbildungszahlen erneut rückläufig

Kategorie: Steuern und Recht | 23. Februar 2023

Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge bei Rechtsanwalts- sowie Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten ist im Jahr 2022 erneut zurückgegangen. Das zeigen soeben veröffentlichte Erhebungen der Rechtsanwaltskammern. Weitere Informationen ... [weiterlesen]

Rechtsdienstleister: zentralisierte Aufsicht beschlossen

Kategorie: Steuern und Recht | 23. Februar 2023

Die Aufsicht über registrierte Rechtsdienstleister soll künftig statt bei den Justizverwaltungen der Länder zentral beim Bundesamt für Justiz liegen. Ein entsprechendes Gesetz hat der Bundestag Anfang Februar beschlossen. Damit kommen . . . ... [weiterlesen]

Absetzung für Abnutzung (AfA) von Gebäuden nach der kürzeren tatsächlichen Nutzungsdauer (§ 7 Absatz 4 Satz 2 EStG)

Kategorie: Steuern und Recht | 23. Februar 2023

Das BMF-Schreiben enthält die für die Inanspruchnahme der AfA nach der kürzeren tatsächlichen Nutzungsdauer geltenden Grundsätze (Az. IV C 3 – S-2196 / 22 / 10006 :005). ... [weiterlesen]

Steuerfragen für Anwältinnen und Anwälte: BRAK-Information ergänzt

Kategorie: Steuern und Recht | 23. Februar 2023

Der BRAK-Ausschuss Steuerrecht hat sein Steuer-ABC für Anwältinnen und Anwälte um einen Beitrag zum Führen eines Fahrtenbuchs ergänzt. Darin werden häufige Streitpunkte mit dem Finanzamt erläutert. Weitere . . . ... [weiterlesen]

Schlussurteil im Streit um Loreley-Plateau

Kategorie: Steuern und Recht | 23. Februar 2023

Das OLG Koblenz hat die Pächterin der Loreley Freilichtbühne zur Zahlung ausstehender, jedoch der Höhe nach geminderter Pacht für die Jahre 2017 bis 2019 an die zuständige Gemeinde verurteilt. . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Niqab-Verbot für Fahrzeugführerin bestätigt . . .

Der VGH Hessen hat das Urteil des VG Darmstadt bestätigt, . . . ... [weiterlesen]

Verbraucherzentrale NRW beantragt einstweilige Verfügung gegen . . .

Mitte April hat Meta Platforms Ireland Limited (kurz: Meta) angekündigt, . . . ... [weiterlesen]

Archiv