Steuern und Recht
Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2023 bei Ehegatten oder Lebenspartnern, die beide Arbeitnehmer sind
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Februar 2023
Das BMF hat das Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2023 bei Ehegatten oder Lebenspartnern, die beide Arbeitnehmer sind in der aktualisierten Fassung vor dem Hintergrund der Änderungen durch das . . . ... [weiterlesen]
BFH: Vorabentscheidungsersuchen zum Direktanspruch
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Februar 2023
Der BFH hat dem EuGH diverse Fragen zur Auslegung der MwStSystRL zur Vorabentscheidung vorgelegt (Az. XI R 6/21). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
BFH zur Steuerfreiheit der Vorteile des Arbeitnehmers aus der Nutzung eines betrieblichen Telekommunikationsgeräts
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Februar 2023
Der BFH hatte zu entscheiden, ob stets von einem rechtlichen Gestaltungsmissbrauch auszugehen ist, wenn der Arbeitnehmer sein Handy an seinen Arbeitgeber zu einem Kaufpreis von 1 Euro verkauft und der . . . ... [weiterlesen]
BFH zur Berücksichtigung von AfA auf nachträgliche Anschaffungskosten eines Pkw-Tiefgaragenstellplatzes bei vorheriger Inanspruchnahme von Denkmal-AfA
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Februar 2023
Der BFH nimmt Stellung zur Frage der AfA für den nachträglichen Erwerb eines Tiefgaragenstellplatzes (2015), der in einem einheitlichen Funktions- und Nutzungszusammenhang zur 1999 erworbenen, denkmalgeschützten Mietwohnung steht (Az. 13 . . . ... [weiterlesen]
BFH: Besteuerung eines Promotionsstipendiums
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Februar 2023
Leistungen aus einem Promotionsstipendium können der Einkommensteuer unterliegen. Dies ist nach einer Entscheidung des BFH jedenfalls dann der Fall, wenn der Stipendiat eine wirtschaftliche Gegenleistung zu erbringen hat und keine . . . ... [weiterlesen]
Klage gegen Deutschland wegen nichtumgesetzter Whistleblower-Richtlinie
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Februar 2023
Die EU-Kommission hat Deutschland vor dem EuGH verklagt, da die Richtlinie über den Schutz von Hinweisgebern (sog. Whistleblower-Richtlinie) nicht vollständig umgesetzt wurde. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
WPK Magazin 1/2023
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Februar 2023
Die WPK hat die Ausgabe 1/2023 ihres Magazins veröffentlicht. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Bürokratie und Datenschutz gefährden Innovationsstandort Deutschland
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Februar 2023
Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat lt. ZEW ihr aktuelles Jahresgutachten veröffentlicht. Dem EFI-Gutachten zufolge sind nicht fehlende Fördermittel, medizinische Infrastrukturen oder Kompetenzen die drängendsten Probleme. Es sind vor . . . ... [weiterlesen]
Deutscher Exportüberschuss im Jahr 2022 so niedrig wie seit dem Jahr 2000 nicht mehr
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Februar 2023
Der deutsche Exportüberschuss war im Jahr 2022 so niedrig wie seit dem Jahr 2000 nicht mehr. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, hat sich der Außenhandelssaldo u. a. aufgrund der stark . . . ... [weiterlesen]
Rechtswidrige Ermessensentscheidung aufgrund erstmals im Klageverfahren vorgetragener Umstände
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Februar 2023
Das FG Münster entschied, dass im Klageverfahren gegen einen Haftungsbescheid vom Haftungsschuldner erstmals vorgetragene Umstände dazu führen können, dass sich die vom Finanzamt getroffene Ermessensentscheidung als rechtswidrig erweist (Az. 4 . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de