`WP-SP

Corona-Soforthilfe: Frist Schlussabrechnung

Kategorie: `WP-SP, COVID-19 | 16. Dezember 2021

Aufgrund der sehr kurzfristig gesetzten Frist am 17.12.2021 und der Kollision mit weiteren Abgabeterminen zum Ende des Jahres, wurde durch den niedersächsischen Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann eine allgemeine Fristverlängerung zur . . . ... [weiterlesen]

StBK: Steuerliche Auswirkungen für Arbeitnehmer*innen

Kategorie: `WP-SP, COVID-19 | 19. März 2021

Die Corona-Pandemie fordert durch Lockdown, Homeschooling, höheres Arbeitsaufkommen einerseits und Kurzarbeit andererseits auch von den Arbeitnehmer*innen einen erheblichen Einsatz. Durch Steuererleichterungen hat der Gesetzgeber versucht diese Belastungen zu honorieren und . . . ... [weiterlesen]

Überbrückungshilfe III kann beantragt werden

Kategorie: `WP-SP, COVID-19 | 12. Februar 2021

Die Überbrückungshilfe für die dritte Phase, von November 2020 bis Juni 2021, kann ab sofort beantragt werden. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und das Bundesministerium der Finanzen (BMF) erläutern . . . ... [weiterlesen]

Offene Stellen unserer Partner

Kategorie: `WP-SP, Allgemein | 22. Januar 2021

Unsere Partnergesellschaft Poppinga, Stomberg & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH sucht für Ihren Standort in Emden  zum nächstmöglichen Zeitpunkt:   Steuerberater / Tax Consultants (m/w/d) / Wirtschaftsprüfer (m/w/d)   Ihre . . . ... [weiterlesen]

BMF: Umfangreiche Erweitertung der Corona-Hilfen

Kategorie: `WP-SP, COVID-19 | 22. Januar 2021

„Die Überbrückungshilfe III wird nochmals deutlich ausgeweitet. Die verbesserten Konditionen unterstützen jetzt auch die Unternehmen, Soloselbständigen und Freiberufler, die direkt und indirekt von den Schließungen seit dem 16. Dezember betroffen . . . ... [weiterlesen]

Weihnachtsgrüße

Kategorie: `WP-SP, Allgemein | 22. Dezember 2020

Liebe Mandanten und Geschäftspartner, ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende. Wir bedanken uns für die angenehme und konstruktive Zusammenarbeit und freuen uns darauf, Sie im nächsten Jahr hoffentlich . . . ... [weiterlesen]

Corona-Spezial: Novemberhilfe und Neustarthilfe

Kategorie: `WP-SP, COVID-19 | 16. November 2020

Die Bundesregierung hat für die Unternehmen, Betrieb, Selbständige, Vereine und Einrichtungen, die von dem am 28. Oktober 2020 beschlossenen erneuten Lockdown besonders betroffen sind, ihr Hilfsangebot mit der neuen Überbrückungshilfe . . . ... [weiterlesen]

„Corona-Bonus“ für Arbeitnehmer bis zu 1.500 Euro steuerfrei

Kategorie: `WP-SP, COVID-19 | 16. November 2020

Nach der durch das Corona-Steuerhilfegesetz vom 19. Juni 2020  neuen  Steuerbefreiungsvorschrift können Arbeitgeber ihren Beschäftigten in der Zeit vom 1. März bis zum 31. Dezember 2020 Beihilfen und Unterstützungen bis . . . ... [weiterlesen]

NBank: Corona-Sonderprogramm für Gaststättengewerbe

Kategorie: `WP-SP, COVID-19 | 9. November 2020

Die NBank hat das Corona-Sonderprogramm „Niedrigschwellige Investitionsförderung für das Gaststättengewerbe“  ins Leben gerufen. Die Antragstellung wird erst ab dem 25.11.2020 möglich sein. Es werden Ausgaben für Insvestitionsgüter, deren gewöhnliche Nutzungsdauer mindestens . . . ... [weiterlesen]

Start: Antragstellung Überbrückungshilfe Phase 2

Kategorie: `WP-SP, COVID-19 | 23. Oktober 2020

Ab sofort können kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie Soloselbstständige und Freiberufler, die durch die staatlichen Maßnahmen zur Pandemie-Bekämpfung besonders stark von Umsatzeinbußen betroffen sind, weitere Überbrückungshilfen beantragen (Phase 2). Sie . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

EU-Justizbarometer 2025: Justizsysteme in der EU . . . ...

Die EU-Kommission hat das dreizehnte EU-Justizbarometer veröffentlicht, einen Jahresbericht mit . . . ... [weiterlesen]

Gründungsaktivitäten in Deutschland erreichen Allzeithoch . . .

Die Gründungsbereitschaft in Deutschland nimmt zu und hat in den . . . ... [weiterlesen]

Archiv