Steuern und Recht
KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Stimmung im Mittelstand blüht zu Frühlingsbeginn weiter auf
Kategorie: Steuern und Recht | 17. April 2023
Die Stimmung der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland blüht zu Frühlingsbeginn weiter auf, wie das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zeigt: Ihr Geschäftsklima steigt im März um 4,9 Zähler gegenüber Februar auf . . . ... [weiterlesen]
Entgelt für die Stellung von Sicherheiten führt zu sonstigen Einkünften
Kategorie: Steuern und Recht | 17. April 2023
Das FG Münster entschied, dass ein Entgelt für die Zurverfügungstellung von Sicherheiten keine Kapitalerträge, sondern sonstige Einkünfte darstellt (Az. 8 K 592/20 E). Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Gemeinsamer Gebührenbescheid bei mehreren inhaltsgleichen verbindlichen Auskünften
Kategorie: Steuern und Recht | 17. April 2023
Erteilt das Finanzamt acht inhaltsgleiche verbindliche Auskünfte wegen einer mehrstufigen Umstrukturierungsmaßnahme, ist hierfür ein gemeinsamer Gebührenbescheid zu erlassen mit der Folge, dass insgesamt eine geringere Gebühr entsteht. Dies entschied das . . . ... [weiterlesen]
Lieferengpässe bei Lebensmitteln lassen nach
Kategorie: Steuern und Recht | 17. April 2023
Die Lieferengpässe bei den Einzelhändlern von Lebensmitteln haben im März nachgelassen. Das geht aus der aktuellen ifo-Umfrage hervor. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Referentenentwurf für ein Zukunftsfinanzierungsgesetz
Kategorie: Steuern und Recht | 17. April 2023
Das BMF hat am 12.04.2023 den Entwurf eines „Gesetzes zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen“ (Zukunftsfinanzierungsgesetz – ZuFinG) veröffentlicht. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
EU-Kommission: Entwürfe weiterer delegierter Verordnungen zur EU-Taxonomie-Verordnung veröffentlicht
Kategorie: Steuern und Recht | 17. April 2023
Die EU-Kommission hat die Entwürfe der noch ausstehenden delegierten Verordnungen mit technischen Bewertungskriterien für die vier nicht-klimabezogenen Umweltziele veröffentlicht und zur Konsultation freigegeben. Darauf weist die WPK hin. ... [weiterlesen]
Yacht-Eigentümerin muss Kosten für Feuerwehreinsatz im Rhein zahlen
Kategorie: Steuern und Recht | 14. April 2023
Die Halterin einer havarierten Motoryacht muss die Kosten für den dadurch notwendig gewordenen Feuerwehreinsatz zahlen. So entschied das VG Koblenz (Az. 3 K 906/22). Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]
Großhandelspreise im März 2023: +2,0 % gegenüber Vorjahresmonat
Kategorie: Steuern und Recht | 14. April 2023
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im März 2023 um 2,0 % höher als im März 2022. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, war die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat damit zum sechsten . . . ... [weiterlesen]
Bürokratieabbau: Vorschläge aus den Verbänden liegen vor
Kategorie: Steuern und Recht | 14. April 2023
Die Verbändeabfrage ist ein Projekt des Staatssekretär-Ausschusses „Bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau“. Die Ergebnisse der Umfrage werden nun durch die Ministerien geprüft. Im Ausschuss der Staatssekretäre wird anschließend das weitere koordinierte . . . ... [weiterlesen]
Auslandsinvestitionen: Motiv „Kostenersparnis“ wieder auf dem Vormarsch
Kategorie: Steuern und Recht | 14. April 2023
Aufgrund der gestiegenen Energiepreise und der gebremsten Weltkonjunktur investieren deutsche Industrieunternehmen derzeit im Ausland weniger. Zugleich will fast jeder dritte Industriebetrieb mit Investitionsplänen im Ausland damit vor allem Kosten sparen. . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de